Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Hallo zusammen
Habe ein komisches Problem an meine Coupé. Das Auto steht seit Anfang Dezember in der Garage und mcht winterschlaf. Vor einigen Tagen ist mir bei der Kontrolle aufgefallen, dass sich der Ansaugschlauch am Flansch des Turbos gelöst hat.
Gestern morgen war dann einer vom TCS vor Ort (für irgendwas hat man ja MINI Mobility). Der hat den Schlauch grandioserweise wieder montiert, trotz defekter dichtung.
Das komische ist aber, ca. 4-5h später war der Schlauch wieder lose.
![[Bild: 4c35b6229b2122ced6a75389f3517f46.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170314/4c35b6229b2122ced6a75389f3517f46.jpg)
Kennt das jemand? Dass sich der Schlauch durchs rumstehen löst? Kann da irgend ne Spannung auf dem Ding sein?
Silikonschlauch ist noch keine Lösung. Er hat noch Garantie und soll erst mal von MINI behoben werden.
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
ist ein bekanntes problem.
bitte sofort das rohr mit dichtung erneuern und nicht damit weiterfahren,
in vielen fällen lösen sich durch eine beschädigung an der grünen dichtung, die es nicht einzeln gibt, teile und zerstören dann den turbo und das wir teuer.
ein guter mechaniker hätte dich nicht weiterfahren lassen und das rohr samt dichtung erneuert.
gruss krumm
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Das Auto steht im Moment eh nur rum und bei mir in der Garage. Dann werde ich ihn zum nächsten Händler schleppen lassen. Das mit der Dichtung habe ich schon gelesen. Ich wusste aber nicht dass sich der Schlauch so schnell löst.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Der Schlauch rutscht gerne runter wenn der Stutzen ölig ist, am besten mit Nitro-Verdünner sauber machen und dann gleich aufstecken.
Wichtig wie Thomas erwähnte die Dichtung muss unbeschädigt sein sonst droht ein Turbo-Schaden.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
wenn der Anschluß und das Plastikrohr nicht entfettet wird hält das einfach nicht...wurde von SPG schon richtig gesagt...BMW wird das jetzt entfetten und wieder montieren...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Wir haben seit 2 Wochen das gleiche Problem. Der Servicemeister bei BMW hatte den dann wieder befestigt. Gestern hatte ich bemerkt das der Wagen beim starten etwas nach Sprit gestunken hatte und nach einem Blick unter der Haube war schon wieder der Schlauch ab. Allerdings sind bei uns keinerlei grüne Dichtungen zu sehen. Unser MCS Cabrio ist Baujahr 2012. Wurde der Schlauch irgendwann mal geändert?
•
Beiträge: 67
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2016
Wohnort: Münster bei Dieburg
Hatte ich bei meinem auch, hab es dann durch einen Silikonschlauch ersetzt. Kommt durch die Öldämpfe von der Kurbelgehäuseentlüftung die das Material angreift...
•