Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorgeräusch normal?
#1

Kurz zur Vorgeschichte:
Mein kleiner hatte vor einem halben Jahr während einer Autobahnfahrt plötzlich das ganze Kühlwasser aufgebraucht und ist stehengeblieben.

Daten meines Mini:
Typ: Mini One, 55 kW (75 PS)
Baujahr: Sept. 2009
Kilometer: ca. 65.000 km

In der Werkstatt stellte man fest, dass die Kühlmittelpumpe defekt gewesen sein muss und der Kühler durch die Überhitzung schaden genommen hat.
Sie ersetzten die Kühlmittelpumpe und den Kühlmittelkühler.

Danach war alles wieder OK und mein kleiner beschleunigte sehr viel schneller und war beim Anfahren viel zugstärker war als vorher.
Absolut klasse!

Seit drei Tagen beschleunigt er allerdings auf der Autobahn nur noch ganz langsam. Ich dachte mir, es liegt evtl. an den momentan hohen Aussentemeraturen um die 40 Grad.
Heute ist es bei uns allerdings um die 20 Grad und selbst bei einer kurzen fahrt von einem Kilometer durch eine 30er Zone läuft der Kühler auf Hochtouren. Die Beschleunigung ist grottig.

Kennt jemand das Problem?

Folgendes Motorengeräusch zusammen mit laufendem Kühler tritt nach ca. 1km fahrt durch 30er Zone auf.
Ist das klackern normal?


(https://www.youtube.com/watch?v=pyWMKfhdhdQ)

+++ Rallye +++
Zitieren
#2

Sensor Thermostat? Kühlmitteltemperatur im kalten Zustand auslesen. Springt er schlecht an???
Zitieren
#3

ich würde Ihn lieber wieder zum Sonnebringen evtl. auslesen oder zumindest die Symtome benennen.

Vorab Kosten klären Zwinkern

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand