Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2020
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 78199
An alle Motoren-Gurus,
mein JCW beschwert sich über fehlenden Öldruck im Leerlauf oder langsamen Schiebebetrieb.
Habe schon den Drucksensor und die Ölpumpe gewechselt - ohne Erfolg.
Außerdem dampft er nach jeder Leerlaufphase ordentliche Nebelschwaden hinten raus,
was er auch mit einem entsprechenden Ölverbrauch quittiert (1L/TKm ).
seid schon mal gedankt für eure Ideen und Rückmeldungen
•
Ich würde auf deine Ventilschaftdichtungen tippen. Da melden sich bestimmt noch paar.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Den Ölverbrauch und ein Bläuen bei Lastwechseln würden das erklären, ja. Aber von ausgeluscherten VSD geht nicht gleich der Öldruck in den Keller. Wenn Öldruckschalter und Ölpumpe schon erneuert wurden, dann muss als nächstes der reale Öldruck bei Betriebstemperatur gemessen (und mit den Sollwerten aus TIS abgeglichen) werden. Und zwei oder drei Fragen wären zu beantworten: Was hat der Motor gelaufen, und welches Öl ist wie lange drin? Dieses Thema hatten wir übrigens so oder so ähnlich gerade erst.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2020
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 78199
Danke für eure Infos!
Öl wechsele ich immer nach 10Tkm mit 5/30er (Freig. BMW). Motor hat schon 150T auf dem Buckel, wurde aber meistens piano bewegt und wenn mal verschärft, dann immer warm und kalt gefahren.
•