Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Elektrische Lenkradverriegelung Blockiert
#1

Hallo,
seid kurzem haben wir ein Problem, das Symbol für die "Elektrische Lenkradverriegelung Blockiert" leuchtet gelb auf, beheben durch = Vor Motorstart Lenkrad bewegen.

Ist ja auch gut und schön, das Bewegen hilft, dann geht auch wieder alles, denn er läst sich garnicht erst Starten wenn das Symbol leuchtet.

Die Frage ist, hatte das schon jemand ? Woher kommt der Fehler ?

Batteriespannung eventuell zu niedrig ? Head Scratch

Den Sonne fragen kommt als nächstes, ist halt grad Wochende Traurig

ach ja, R56, bj 2007, ca 46.000 gelaufen
Zitieren
#2

Ja , kenn ich , mehrfach gehabt , Grund m.E. wenn die Lenkung eingeschlagen verriegelt , reicht die Kraft des "Entrieglungsmagneten"Head Scratch nicht aus , zu entriegeln weil die Lenkung irgendwie verspannt ist.
Jedenfalls ist das bei mir so , wenn die Lenkung geradeaus steht tritt das nie auf.
Hab ich getestet , ist so.eek!
Wenn es auftritt hilft : Knochen raus nehmen , etwas an der Lenkung ruckeln , Knochen rein und starten.
Teste mal selbst.
Zitieren
#3

Das hab ich auch hin und wieder mal, je nachdem wie das Lenkrad bei Motorstillstand verblieben ist (z.B. bei etwas eingelenkten Rädern, also nicht in der Geraden Position) und wo das Lenkradschloß einrastet.
Musst wenn du Schlüssel steckst halt das Lenkrad in die Richtung drehen wo noch Luft ist, dann löst sich das Schloß auch einfach.

Beim Abstellen merkst du aber auch, wenn du das Lenkrad einrasten willst, dort wo es einrastet, will das Lenkrad mit etwas Widerstand wieder in eine Richtung zurück, dann kannst du damit rechnen, dass beim lösen es evtl. hängen bleibt.
Zitieren
#4

Danke erstmal, zumindest scheint es ja "normal" zu sein, dann werden wir das mal ausprobieren Top

Winke 02
Zitieren
#5

pitu schrieb:Danke erstmal, zumindest scheint es ja "normal" zu sein, dann werden wir das mal ausprobieren Top

Winke 02

Von anderen Autos kenn ich das nicht anders. Was nicht heißt, dass es nicht auch Autos geben mag, bei denen es anders ist...
Zitieren
#6

Hast du das Proble mittlerweile gelöst ? Oder hast du immernoch die Fehlermeldung ?

Bei mir lässt es sich nicht entriegeln und der Motor startet auch nicht.
Zitieren
#7

Hallo liebe Leute. ..ich bin neu hier und ich weiss grad nicht ob überhaupt jemand dies hier liest. Auf jeden Fall würde ich mich über eine Antwort von euch freuen.
Es geht um meinen Mini one bj. 2008. Vor kurzem war ich bei BMW Mini um mein eingeschlagenes Fenster reparieren zu lassen. Empfangsdame nimmt Schlüssel und scheint ohne mich zu fragen etwas zu synchronisieren. Nun 1tag später leuchtet bei mir in der Anzeige die elektronische lenkradverriegelung rot. Der Motor lässt sich aber normal starten. Keine Probleme. Nun meine Frage. .. könnte eine neu Synchronisierung des Schlüssels Grund dafür sein oder warum leuchtet das ding rot? Wäre es schädlich dies zu ignorieren? Was würde auf mich zu kommen wenn ich zu bmw gehen würde? Was würden die mir versuchen anzudrehen? Falls es am Schlüssel liegen sollte..ich wollte die synchronisierung nicht...! Müsste ich das update dann trotzdem dem zahlen? Danke für eure Hilfe! !!!
Zitieren
#8

Moin msgr.canis,

auf dem Schlüssel sind die Fahrzeugdaten, Wartungsintervalle und ggf. Fehler abgelegt , der wird nur ausgelesen, mehr passiert da nicht.
Hat keinen Einfluss auf das Schloss.

Updates werden nur über den Diagnosestecker gemacht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand