11.06.2014, 14:56
Hallo zusammen,
jetzt, wo es wieder richtig heiß ist, fällt mir auch bei meinem neuen Paceman ein Effekt auf, den ich schon bei früheren Minis beobachten konnte: Wenn die Kühlung voll auf Automatik läuft, kommt sehr viel kalte Luft aus der mittleren oberen Öffnung, die sich am Innenspiegel "bricht" und einem stundenlang eiskalt an die Backe zieht.
Das kann ich nur umgehen, indem ich nur die Scheiben- und Fußraumdüsen aktiviere, dann aber gehen die mittleren Düsen mit aus und die Kühlwirkung der Anlage reicht bei weitem nicht mehr aus.
Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man die Luftmengen, die zu den verschiedenen Düsen gehen, intern einstellen bzw. softwareseitig konfigurieren (lassen) kann. Stimmt das?
Grüßung
Low
jetzt, wo es wieder richtig heiß ist, fällt mir auch bei meinem neuen Paceman ein Effekt auf, den ich schon bei früheren Minis beobachten konnte: Wenn die Kühlung voll auf Automatik läuft, kommt sehr viel kalte Luft aus der mittleren oberen Öffnung, die sich am Innenspiegel "bricht" und einem stundenlang eiskalt an die Backe zieht.

Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man die Luftmengen, die zu den verschiedenen Düsen gehen, intern einstellen bzw. softwareseitig konfigurieren (lassen) kann. Stimmt das?
Grüßung
Low