Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2004
Wohnort: Schiltach
Jetzt fange ich auch noch an über Soundsystem Aufrüstungen nachzudenken, dabei fand ich den Sound im Mini am anfang so toll - Strahlung ist echt teuer auf dauer
Zu meiner Frage - Im Forum habe ich jetzt folgendes gelesen:
1. Original Boxen mit gutem neuem Radio klingen besser als mit Original.
2. Original Radio mit guten Boxen dran klingt auch um einiges besser.
Das hört sich für mich so an als ob original Radio und Boxen nicht richtig zusammenpassen

Bekomme ich jetzt wenn ich eine gute Endstufe (Audison) dazwischenschließe auch eine Klangverbesserung

:
Wie ????
Signatur ????
•
eine klangverbesserung wirst du sicherlich bekommen,aber im gegensatz zu einer komplettlösung (neuer radio+endstufe+compo-system) nur zu einer sehr geringen.ausserdem ist doch eine gute endstufe viel zu schade um diese werkströten anzutreiben.mfg goldmini
•
Beiträge: 1.058
Themen: 74
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2003
Wohnort: Gefrees
der gast war ich
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Seltsamuel schrieb:Bekomme ich jetzt wenn ich eine gute Endstufe (Audison) dazwischenschließe auch eine Klangverbesserung
:
JA!
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
eine geringe klangverbesserung wirst du warscheinlich nicht hinbekommen... die gründe dafür:
die serienboxen sind relativ schlecht in verarbeitung und klangbild, dass liegt nicht zuletzt daran, dass die keine richtige frequnzweiche benutzen...
wenn du da eine endstufe anschließen nöchtest, solltest du darauf achen, dass die boxen nur eine geringe leistung abkönnen (die originalradios geben max. 15W ab)
das originalradio hat einen relativ "schlechten" verstärker eingebaut, der das tonsignal schon mit störungen ausgibt. schließt du nun einen verstärker an das radio an, werden sie störsignale mitverstärkt und du hast eine klangverschlechterung. es gibt zwar filter, die du dazwischen setzen kannst, aber da geht natürlich auch wieder etwas von klang flöten.
die preiswerteste lösung um einen guten klang hinzubekommen wird es sein radio und boxen zu tauschen.
das radio sollte einen guten verstärker eingebaut haben (alpine ist da sehr zu empfehlen) und die boxen sollten der ausgansleistung des radios angepasst werden... (gute und preiswerte boxen: "exact oder rainbow")
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2004
Wohnort: Schiltach
Problem ist das ich gerade das Radio nicht ausbauen will, mir gefällt die Mittelkonsole so ainfach am besten (wie immer Geschmackssache).
Hat das Boost CD eigentlich einen Verstärkerausgang und kommt da das Signal auch so schlecht raus? Das Harmann/kardon Sett ist ja auch über das Radio versorgt und das soll ja garnicht schlecht sein.
Am liebsten wäre mir noch eine Endstufe, Boxen Lösung, aber wenn das durch das Radio kaum was bringt lasse ich es wohl lieber ganz.
Wie ????
Signatur ????
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
MINImeister schrieb:...Dennnoch solltest du, um deine Frage der Endstufe nochmals aufzugreifen, bei eben dieser nicht zu sparen. Hört sich immer dämlich an, aber genau an einer Endstufe liegt es letztendlich, das der Klang nicht das gibt, was man sich vielleicht verspricht...
klar sollte man nicht am falschen ende sparen, aber wenn man ein gutes radio hat braucht man bei geringeren ansprüchen keine endstufe. man darf halt dann nicht so viel erwarten. aber ein gutes radio bringt mehr als ne billige endstufe.
PS: ich selbst würde auch für mich keine anlage ohne endstufen planen...
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 884
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2004
Wohnort: Rathaus, Aachen
Ja aber wie war das nochmal, mit der Verstärkerleistung der Radios`? Mehr als 17W Sinus ist da eigentlich nicht drin ...
Und da ist man mal wieder beim Thema ... Wenn man was warmes will, dann muss man investieren, weil man darf bei Hifi Anlagen nirgendwo sparen, sind es die Kabel, die Boxen etc ...
Aber wenn du "aufrüsten" willst, und mit einer Audison anfängst, sparst du nicht am falschen Ende

... Und die Serienboxen können noch mehr als nur 15W ab
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
•