Beiträge: 9
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2014
Wohnort: Stade
So,
in der kurzen Zeit die unser Mini in unserer Familie weilt macht er schon das 3. Problem auf jetzt.
Wir haben ihn seit Juli (Privatkauf) Mini One BJ 12 /2003.
Gestern ging auf einmal die Temperaturanzeige bis Anschlag hoch.
Die rote Lampe leuchtete. Dieses war auf der Autobahn und dann die nächste Abfahrt runter.
Er war sehr heiss,ABER der Kühler ist kalt!
Die Heizung für den Innenraum ist KALT!
Kühlwasser vorhanden!
Heute morgen dann nach 5km fahrt war die Anzeige wieder am Anschlag.
Ich werde in die Werkstatt fahren nacher, aber was könnte das für Ursachen haben?
Thermostat?
Danke
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Temperaturfühler !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 218
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2006
Wohnort: Schwandorf
Bei dir wird das Thermostat defekt sein. Denke das das Gehäuse auch undicht ist.
[url=http://www.mini-technik.de/][/url]
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
jackbauer schrieb:So,
in der kurzen Zeit die unser Mini in unserer Familie weilt macht er schon das 3. Problem auf jetzt.
Wir haben ihn seit Juli (Privatkauf) Mini One BJ 12 /2003.
Gestern ging auf einmal die Temperaturanzeige bis Anschlag hoch.
Die rote Lampe leuchtete. Dieses war auf der Autobahn und dann die nächste Abfahrt runter.
Er war sehr heiss,ABER der Kühler ist kalt!
Die Heizung für den Innenraum ist KALT!
Kühlwasser vorhanden!
Heute morgen dann nach 5km fahrt war die Anzeige wieder am Anschlag.
Ich werde in die Werkstatt fahren nacher, aber was könnte das für Ursachen haben?
Thermostat?
Danke
kühlwasser vorhanden sagts du,hast du da nur auf den inhalt des ausgleichbehälters geschaut?
selbst wenn in diesem wasser zu sehen ist kann der rest des systems leer sein.
schraube bei kaltem motor den kühlwasserdeckel auf und schau dort mal nach dm wasserstand da sollte es bis oberkante drin stehen.
wenn dort nichts zu sehen ist mal ein frosttschutzgemisch von 50:50 auffüllen.
ursache für den wasserverlust kann mehrere ursachen haben.
was ich schon mehrmals hatte war das er am thermostagehäuse undicht war,wasserkühler selbst an der verpressung war undicht.
wenn er schon mehrmals heiss geworden ist kann im schlimmsten fall auch der zylinderkopf was abbekommen haben.....
ich würde dir empehlen keinen meter mehr zu fahren um schwere folgeschäden zu vermeiden....
gruss krumm
•