Beiträge: 346
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Winsen
Wenns ne Festsattelanlage ist, dann nimmt man eher sowas:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/...zange.html
Der Preis ist allerdings völlig indiskutabel.
´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
Hallöchen
Ein Set für die Bremskolben zurückdrücken habe ich vor zwei Wochen in der Bucht für schlappe 17 €uro erstanden! Funzt wunderbar!
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Maddinchen schrieb:Wenns ne Festsattelanlage ist, dann nimmt man eher sowas:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/...zange.html
Der Preis ist allerdings völlig indiskutabel.
Die ist ja fast gleich wie die, die vorher gepsotet wurde
•
Beiträge: 346
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Winsen
fabian8 schrieb:Die ist ja fast gleich wie die, die vorher gepsotet wurde
Die hier?:
http://www.motokay.de/werkzeug1/spezialw...a-3252508/
Im Groben ja, dürfte auch funktionieren.
´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
Hallo,
die oberen drei von deinem Link sind für Schwimmsättel.
Da du einen Faustsattel (zwei Kolben und Haltestifte) woll hast brauchtst du so einen oder ähnlichen wie ich im Link habe.
Frag doch einfach mal unverbindlich deinen freundlichen

welchen er so hat- das du die Optik siehst von dem Teil.
Gruß Rapkin
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Bei meinem JCW steht bald der Belagwechsel an. Die Original-Beläge und die Brembo´s haben diese 2 "Haken". Die Beläge von Ferodo (und Andere) haben die aber nicht............sollen aber besser sein und haben auch Zulassung.
Kann mir vielleicht jemand erklären wozu die "Haken" sind bzw. ob ich auch Beläge "ohne Haken" montieren kann? Was ist z. B. mit der Klammer?
Danke im Voraus!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Haken sind Gegengewichte, ich habe sie bei den EBC weggeflext.
Die Klammer ist unabhängig von den Haken und wird mit den Stiften gespannt. Beläge ohne die Gegengewichte sind einfacher zu montieren.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
XX
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2015, 13:56 von
MinniMacker.)
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
XX
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2015, 13:55 von
MinniMacker.)
•