Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW - paar Fragen offen ;)
#1

Hallo liebe Mini - Gemeinde,

plane den ´11 er R56 Cooper D meiner Frau gegen einen JCW zu tauschen...
...da ich im BMW Lager überwiegen aktiv bin - fehlen mir ein paar wichtige Infos.

Ich suche nach einem JCW ab 2012 als Hatch bis 30000km so voll wie möglich und sollte die Recaro Sitze haben. Sind ein paar im Netz - natürlich kein Überangebot vorhanden.

Was an Fragen offen ist bei mir:

-hat jemand den damaligen Katalog & Preisliste als PDF zufällig?
-was ist beim JCW zu beachten? Gab es nach 2012 noch Änderungen oder Modellüberarbeitungen auf die man achten sollte?
-JCW´s mit den Recaro Stühlen sind seltener woran liegt das? Nur am Preis?
-gibt es im Wartungbereich Dinge die man wissen sollte beim JCW? Unser Cooper D ist da ja eher unauffällig was das angeht.
-passen die 16" Winterräder (Bridge Spoke) von dem jetzigen auf den JCW?

Vielen Dank vorab für euren Gossip. Party!!
Zitieren
#2

Nur zu zwei Sachen kann ich glaub ich was sagen.

1. Ich denke, dass der Preis der Recaros deutlich die Nachfrage reduziert hat, da auch viele einfach die Zubehör-Rennsitze (oder andere) nutzen.
2. Ich glaube nicht, dass die 16" Felgen über die JCW-Bremse passen. Habe zumindestens bis jetzt nichts kleineres als 17" gesehen.

Hoffe das hilft bisschen.

PS: Wir haben einen und sind nach wie vor extrem zufrieden.
(Und die Recaros sind toppTop)

Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße Motoring
Zitieren
#3

Danke fürs erste Feedback, die Schalen wären mir zuviel des Guten da der JCW alltagstauglich bleiben soll. Die Recaros ansich sind allerdings wirklich schick Yeah!
Zitieren
#4

Ja und sitzen tut man auch extrem gut drin Top

Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße Motoring
Zitieren
#5

Hy,
zu deinen Fragen:
JCW Recaros dürfte am Preis liegen, aktuell beinahe 3TEUR ohne Einbau bei MINI. Die Sitze sind super bequem, sie lassen sich nur nicht so leicht nach vorne klappen, wie die Standardsitze.

Über die JCW Bremsanlage passen nur Felgen größer gleich 17". Es ist allerdings nicht so das alle 17" generell passen, je nach Felge werden noch Distanzen notwendig. Die meisten 17" MINI Felgen bspw. R112/R113 passen natürlich ohne Distanzen. Gibt auch einen Thread in dem speziell für die JCW die passenden Felgen genannt werden.

Wartungsaufwendig ist Ansichtssache, regelmässige Ölkontrolle ist Pflicht und bei den grösseren Inspektionen werden beim JCW grundsätzlich Zündkerzen fällig. Ich vergleiche einen JCW immer mit einem M bei BMW, ist halt etwas teurer.
Aber das weiß man ja vorher Top

Grüssle
Dirk
Zitieren
#6

Okay im BMW Lager ist es bei uns ein 35d und der ist auch schon bissl teuerer als ein 20d Wink Mir gings primär darum zu wissen ob der JCW bestimmte Dinge einfach mehr oder teuerer hat als ein Cooper. Sprich muss bei 60TKM nen Zahnriemen gemacht werden etc. etc. etc. ?

Bei uns fährt kaum jemand hinten mit da wir ja noch den X3 haben falls wir zu dritt fahren. Wink

Finde die Sitze hat irgendwie porno Lol

Hat jemand nen Tip wie ich an einen 2013er Mini Katalog & Preisliste als PDF komme? Will man nachlesen was es an Ausstattung damals gab.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand