Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frozen Black Lackpflege
#11

@Otto

Vielleicht kommst du erst einmal wieder runter und änderst deinen Tonfall. Soll der TE sein Fahrzeug jetzt wieder abgeben, oder was soll dein Beitrag hier bezwecken?Augenrollen

Ich schreibe hier ausschließlich von meiner Erfahrung mit BMW-Frozen-Lack (Frozen Grey Metallic). Nach knapp sechs Jahren und 100 tkm sieht der Lack noch immer gut aus. Ich bin auch etliche Male durch Textilwaschstraßen gefahren, ohne nennenswerten Verschleiß am Lack. Sie sind keinesfalls tödlich für den Lack, wie du es beschreibst.

Das Mattlacke auch Nachteile mit sich bringen, hat hier niemand bestritten. Hier geht's aber in erster Linie um Lackpflege und nicht um deinen Geschmack. Und übrigens, es heißt: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten". Zwinkern

@TE
Es gibt von BMW für Frozen-Lacke spezielle Pflegemittel. Eine Versiegelung kann sicherlich nicht schaden. Falls doch mal eine größere Stelle nachlackiert werden muss, ist das nicht völlig unmöglich. Ich habe an unserem nach einer Berührung die Frontstoßstange nachlackieren lassen und man sieht nichts davon.
Zitieren
#12

WTS schrieb:@Otto

Vielleicht kommst du erst einmal wieder runter und änderst deinen Tonfall. Soll der TE sein Fahrzeug jetzt wieder abgeben, oder was soll dein Beitrag hier bezwecken?Augenrollen

Na einfach mal etwas nachdenken, wenn hier auch mal kritisch gepostet wird sollte es halt für ernst genommen werden , insbesondere dann, wenn User die sich damit auskennen.

Die wenigen die sich für diese Farbe entscheiden, würden es sich vieleicht dann doch nochmal überlegen, wenn ihnen die sehr großen Nachteile geschildert werden.

Wenn hier hochgejubelt wird, kann auch das Gegenteil gepostet werden, insbesondere dann, wenn die Mehrheit die Farbe sch..... findet.

gente schrieb:er neid des besitzlosen, die lackierung hat nichts mit grundierung zu tun ist sogar eine metalliclackierung die seidenmatt schimmert und wird in handarbeit aufgetragen. da sieht man keine nasen und helle stellen wie bei vielen maschinellen lackierungen. Bei dem m bmw gibts das schon länger in vielen anderen farben. gibt viele die ihr auto folieren lassen um den look zu erhalten. Das schimmern bekommt man aber nur mit der metallic lackierung.
pflege ist nicht aufwendiger als beim normalen lack, es kommt auf die richtigen mittel an. keine polituren und wachse, waschstrasse erlaubt ohne wachs. cleanextreme oder petzolds haben solche pflegesets mit shampoo, reiniger und finish, kannst zum reinigen aber auch isopropanol verwenden.

(Anderer Post)
wie hier jemand abwertend zum schlechten gab

Auf diese Post habe ich da reagiert. Denn da steht sehr viel Quatsch.
So eine Lackierung mache ich im Schlaf.

Marco
Zitieren
#13

otto217 schrieb:Na einfach mal etwas nachdenken, wenn hier auch mal kritisch gepostet wird sollte es halt für ernst genommen werden , insbesondere dann, wenn User die sich damit auskennen.

Die wenigen die sich für diese Farbe entscheiden, würden es sich vieleicht dann doch nochmal überlegen, wenn ihnen die sehr großen Nachteile geschildert werden.

Wenn hier hochgejubelt wird, kann auch das Gegenteil gepostet werden, insbesondere dann, wenn die Mehrheit die Farbe sch..... findet.

Die Frage ist, wer dich ernst nehmen soll, wenn du hier unsachlich wirst. Man kann auch Diskutieren und kritisch Hinterfragen, ohne sich im Ton zu vergreifen. Zwinkern

Und nochmal, es geht hier in diesem Thread nicht um deinen Geschmack, sondern der TE fragt nach Tipps zur Pflege seines Lacks. Er hat sich bereits für das Fahrzeug entschieden.

Vielleicht sollte ein Mod hier mal ein wenig aufräumen.
Zitieren
#14

So kann auch die einfachste Frage, wie meine nach der Lackpflege, was lostreten. Der eine findet Frozen scheisse weil es nix taugt und kennt sich aus, weil er als Lackierer so ne Lakierung mit links macht; der andere hat den 100.000 km Test mit ganz anderen Ergebnissen absolviert. Der dritte findet, Frozen sieht aus wie nich zu Ende lackiert, der vierte findet Frozen besonders stylisch! Der erste findet, es wird mir schnell leid tun, dass ich diese Farbe gewaehlt habe (weil, wenns was taugen wuerde, wuerden diese Farbe ja viel mehr waehlen); der andere ist mit ganz normaler Pflege, sogar durch die Waschanlage, gut klargekommen!

Tja, und der TE, also ich, hat aber trotzdem Hinweise erhalten, zB zu speziellen Pflegemitteln und Waschstrassenbetrieb. Fuer alle konstruktiven
Hinweise herzlichen Dank!

Und zur Frage, warum ich Frozen Black genommen hab:
Ich suchte nen JCW Countryman mit Vollausstattung neu, Firmenleasing und sofort verfuegbar, moeglichst nich 600 km von Hagen weg. Denn hab ich gefunden und gekauft; also genau genommen fuer 3 Jahre auf die Frma geleast. So kam ich an Frozen Black!!!
Volker
Zitieren
#15

Es wurden nach meinem Kenntnisstand Stk. 200 CMs und genau so viele PaceMans in frozen Black produziert.
Der Aufpreis für den sanft schimmernden Lack von rund k€ 2 ist schon eine echte Hürde, weil dieses Extra nicht alleine verbaut wurde. Schnell erreichtet der BLP Werte um die k€ 45'.

Ob es gefällt ist also auch eine echte Kostenfrage.
Wenn mir ein JCW Landmann über den Weg läuft - zu einer akzeptablen Leasingrate schnapp' ich ihn mir - denn zwei MINIs in frozen Black sind besser als einer....[Bild: d7a3f2b3841ce56c33107e2745d8c2af.jpg]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren
#16

Perfekt! Ich finde die Entscheidung gut! Endlich mal ein Firmenwagen der nicht weiss ist...

Eine kleine bitte habe ich aber an den TE: Dann bitte ich in drei Jahren mal zu berichten, wie sich die Leasinggesellschaft bei der Rückgabe angestellt hat. Ich denke da an den "empfindlichen" Lack mit den Problemen beim aufbereiten. Normalerweise (wirtschaftlich betrachtet) müssten die bei dem Lack doppelt hinschauen und die Hand aufmachen (für Wertverlust bzw. Ausbesserungsarbeiten). Ich denke aber, das wird unter den Tisch fallen und wie normale Kratzer abgerechnet. Würde mich persönlich interessieren wie das ausgeht Sorry! Zu dem Zeitpunkt habe ich eine ähnliche Entscheidung zu treffenMr. Orange

Gruß Matthias
[Bild: sigpic30498.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand