Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufempfehlung MINI Coupé
#1

Hallo zusammen,
ich bin nun seit einigen Jahren stilles Mitglied hier und habe nun meinen Cooper R56 aus 2009 (Aeropaket, Xenon, Leder usw.) privat verkauft. Durch Zufall steht nun seit 1,5 Wochen bei meinem Händler ein MINI JCW Coupé als Leasingrückläufer.

-EZ 06/2012
-27 Tkm
- 1. Hand (da leasing)
-midnight black met.
-rotes Dach mit rot/schwarzen Stripes im Wechsel
-Works-Felgen in schwarz
-Voll-Leder Lounge innen schwarz mit roten Ziernähten sowie
-Leder/Alcantara-Amaturenbrett
-grosses Navi im Tacho
-Hifi H/K
-Sportbutton
- usw
also nahezu volle Hütte.

Nur: man liest, dass Coupé und Roadster wie Blei beim Händler standen/stehen. Woran liegt es? Am zu hohen Neupreis für einen kleines Nischenfahrzeug und zudem noch Zweisitzer? (um die 40TEUR erreicht man ja schnell) Und wie wäre ein Wiederverkauf? Ich weiß, dass das Coupé die Massen spaltet aber ich persönlich fand es schon immer super und bin eigentlich schon verliebt. Traurig

Habt ihr Tips oder aufbauende Worte oder ratet ihr definitiv davon ab?

Habe trotz Forum-Suche kein geeignetes Thema gefunden, ansonsten gerne verschieben @ admin

Vielen Dank und Gruß aus dem Norden!
Zitieren
#2

Kaufen, kaufen ,kaufen!!! Coupe beste! Big Grin
Zitieren
#3

Wie du schon sagtest, das Coupé ist nicht jedermanns Ding.
Oftmals stehen die Teile lange beim Händler. Auch im privaten Verkauf merkt man, dass die Coupes nicht so gut weg gehen.

Wenn man das Coupé toll findet und auch längerfristig fahren möchte, kann man dadurch günstig an ein klasse Fahrzeug kommen Top
Abraten vom Coupé würde ich jedoch Leuten, die ihr Auto alle paar Monate wechseln.

Ich würde das angebotene Coupé mal ein bisschen beobachten und wenn der Preis stimmt zuschlagen Smile :)
Und auf keinen Fall direkt dem Händler vermitteln, dass man sich in das Fahrzeug verliebt hat. Denn dann wird er kaum vom Preis runter gehen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert. Trööööt!
Zitieren
#4

Ja, Coupe und Roadster haben sich wohl bei weitem nicht so gut verkauft, wie man sich das erhofft hatte ... Schulter zucken

Als Gebrauchtwagenkäufer profitierst Du jetzt von einem relativ niedrigen Verkaufspreis und gibt Spielraum für Verhandlungen. Laß Dich davon nicht abschrecken, wenn Dir das Auto gefällt. Es ist nicht besser oder schlechter als andere MINIs, nur eben anders ...

Und denk jetzt nicht ewig lang darüber nach, dass Du Probleme beim Wiederverkauf haben könntest. Man kann keinen MINI nur nach Verstand kaufen. Dafür gibt es bessere Alternativen.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Vielen Dank für die ersten Eindrücke

Ich werd nochmal ein wenig handeln und hatte meinen MINI nun auch knapp 5 Jahre (seltsamerweise juckte es bei anderen Autos immer wieder schneller in den Fingern)

Wer weiß wie das Coupé dann gefragt ist Smile
Zitieren
#6

Mit etwas Glück wird ein Coupé deine Ansicht über MINIs und auch alle anderen Autos verändern.

Weltweit wurden nichtmal 8.000 Coupés verkauft. Anfangs wollte ich unbedingt einen Hatchback. Als der Roadster angekündigt wurde wollte ich dann den. Dann kam aber das Coupé davor, und da hab ich zugeschlagen und mir einen bestellt. Der Grund war einfach meine Ungeduld, ich wollte nicht noch länger warten. Und seitdem hat sich mein Geschmack eindeutig zum Coupé hin entwickelt. Und das nicht nur wegen der schnittigeren, sportlicheren Form (das Auto ist nicht so groß und die Frontscheibe ist flacher), sondern auch weil es ein Zweisitzer ist. Nach einer Weile wird sich das angenehme Gefühl breitmachen dass das nicht ein Auto ist wie man es kennt wo man mal seinen Mist auf den Rücksitz wirft oder womit man mal mit seinen Freunden wegfährt oder groß im IKEA einkaufen fährt (weil das mit MINIs ja auch so gut klappt). Nein, es fühlt sich vollkommen exklusiv für dich (und ggf. deinen Beifahrer) an. Es verschmilzt mit dir.

Coupés haben sich bescheiden verkauft, und ich kann es auch nachvollziehen. Anfangs hab ich es auch komisch angeschaut, aber wenn man offen für Neues ist kann man richtig glücklich damit werden.

Ich kann dir nur empfehlen mal eine Probefahrt damit zu machen. Nimm dir Zeit, fahr wo hin wo man entspannt ein paar Runden drehen kann. Ich fahr zur Zeit einen F56, davor einen BMW 3er, es sind völlig unterschiedliche Welten zum Coupé. Das Coupé ist ganz allein für dich da. Nicht für Rückbank, nicht für Stauraum für leere Flaschen unter'm Sitz, nicht für Freunde und Kollegen um Taxi zu spielen. Der einzige Sinn und Zweck ist es, dem Fahrer ein erstklassiges Fahrgefühl zu vermitteln. Und da es auch noch ein JCW ist würd ich sagen: wenn der keine Mängel hat, leg die Scheine hin und werd glücklich damit.

Ein paar Dinge würde ich dir aber auf den Weg geben, solltest du dich dafür entscheiden:

Das Dach ist ein nettes Gimmick im "Baseball-Cap-Look". Leider hat es bei den Scheiben hinter der Türe eine etwas hässliche Kante - sofern man darauf achtet. Mein Dach ist schwarz, damit ist das Problem gelöst. Ist das Dach aber weiß sticht mir das zu sehr in's Auge. Aber wofür gibt's Folierer?

Auch wenn der Kofferraum größer als im Hatchback ist, mit einem Mitfahrer wird es mit zwei Reisetaschen je Kopf eng. Alleine ist es überhaupt kein Problem, und auch für alles andere reicht es diiiiicke, da kannst auch deinen Großeinkauf reinschmeißen mit 4 Tüten voll Futter und zwei Kästen Getränke. Der R56/F56 Kofferraum ist ein Witz dagegen.

Manchen ist dieses "exklusive" Gefühl im Coupé nichts wert. Manchen ist es wichtiger dass man viele Leute mitnehmen kann, oder dass man mehr Stauraum hat. Soll mir recht sein, jeder hat seine eigenen Prioritäten. Wäge für dich ab ob dieser Kompromiss für dich in Ordnung wäre.

Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg bei der Entscheidung. Top Ich hab meine seit 4 Jahren nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Zitieren
#7

Children on the backseat are causing accidents.

Accidents on the backseat are causing children.



No backseats no accidents and no children.



Mit anderen Worten: wir haben in der Familie einen R58 und das Ding macht Spaß.

Denn der N18 Motor läuft in diesem Modell sehr sparsam. Die selbe Motorisierung im R61 säuft Dich arm und es fehlt dabei noch an Dynamik.



Unser 'BUNNY' ist ein geliebtes Familien-Mitglied.
[Bild: 7b7c31eda3320e55568390832479ad69.jpg]

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren
#8

bilotira schrieb:Children on the backseat are causing accidents.

Accidents on the backseat are causing children.



No backseats no accidents and no children.



Mit anderen Worten: wir haben in der Familie einen R58 und das Ding macht Spaß.

Denn der N18 Motor läuft in diesem Modell sehr sparsam. Die selbe Motorisierung im R61 säuft Dich arm und es fehlt dabei noch an Dynamik.



Unser 'BUNNY' ist ein geliebtes Familien-Mitglied.
[Bild: 7b7c31eda3320e55568390832479ad69.jpg]

das ein R61 mehr verbraucht als ein Coupe oder Hatch verwundert doch nicht wirklich Pfeifen

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand