Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW - Klopfgeräusche Motor inkl. Video
#1

Hallo zusammen,
als Laie habe ich nicht wirklich Ahnung was Motorengeräusche angeht, allerdins glaube ich, dass dieses Geräusch nicht sonderlich gesund klingt, oder?
Öl wurde bereits nachgefüllt.

Motor im Video ist bereits warmgefahren.

https://vid.me/ZZTA

Gruß,
cercetas
Zitieren
#2

Ich würde den Mini auf eine Grube oder Hebebühne fahren und dann den Motor laufen lassen, es hört sich so an, als wenn irgend etwas lose währe, Auspuffaufhängung etc., Peitsche
Zitieren
#3

Kann es evtl. auch an der Steuerkette oder sowas liegen?
Klopfgeräusche in Kombination mit einem R56 N14 Motor früher hier ja häufiger zum Austausch der Steuerkette, oder?

Sollte ich mal zu einer Werkstatt fahren?


Gruß,
Zitieren
#4

Wenn du keine Ahnung hast- Fahr zum Experten.

Eine Steuerkette hört sich anders an, und das der Wagen tackert wie ein Diesel ist normal. Aber dieses..reibende Geräusch? Ist es nicht. Aber eine Glaskugel mit der man Ferndiagnose machen kann hat hier leider keiner.

Deswegen prüfen lassen, bevor es doch was größeres ist.
Zitieren
#5

robinnotnormal schrieb:Wenn du keine Ahnung hast- Fahr zum Experten.

Eine Steuerkette hört sich anders an, und das der Wagen tackert wie ein Diesel ist normal. Aber dieses..reibende Geräusch? Ist es nicht. Aber eine Glaskugel mit der man Ferndiagnose machen kann hat hier leider keiner.

Deswegen prüfen lassen, bevor es doch was größeres ist.


Werde morgen nach der Arbeit direkt vorbeifahren!
Danke.
Zitieren
#6

So, war gestern beim Sonne

Habe ihm das Video gezeigt und live hat er das auch nochmals bestätigt (bei warmen Motor tritt das Problem ebenfalls auf)

Öl wurde nachgefüllt 1l. Das war das LL04 5W30 glaube ich (vor 1 Monat ca. wurde erst augefüllt )

Geräusch ist immernoch nicht weg, soll am Samstag nochmals vorbeifahren.

Er meinte es könne am Kettenspanner oder Steuerkette liegen.

Kettenspanner wäre günstiger (40€Wink und Steuer...kette 1.100 - 1.200€ ?! (zumindest fing das Wort mit Steuer... an) eek!

Hochdruckpumpe habe ich des öfteren noch gelesen, diese hat er aber nicht angesprochen.

Wie kann das sein, was genau kann solche hohen Kosten verursachen?
Zitieren
#7

Das wechseln der Steuerkette ist kein Kavaliersdelikt. Die Steuerzeiten müssen im Endeffekt stimmen, jedenfalls nach dem Tausch Zwinkern.
Ansonsten fliegt dir der Motor danach auseinander.
Das ist eben Arbeit und Arbeit muss bezahlt werden.

Hört sich dooooooooof an, ich weiß. Ist aber leider so..

Problem gelöst? Versuch erstmal den Spanner..
Kannst du auch selbst wechseln, das ist super leicht!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

R56 COOPER S US VERSION N14 Party 01
Zitieren
#8

Hört sich für mich nach dem Hitzeschutzblech vom Turbo an. Der Rest hört sich nach typischer Mininähmaschine an^^
Das Blech ist dann entweder locker oder berührt zB den Motor oder Anbauteile...
Zitieren
#9

cercetas schrieb:So, war gestern beim Sonne

Habe ihm das Video gezeigt und live hat er das auch nochmals bestätigt (bei warmen Motor tritt das Problem ebenfalls auf)

Öl wurde nachgefüllt 1l. Das war das LL04 5W30 glaube ich (vor 1 Monat ca. wurde erst augefüllt )

Schaust du oft nach dem Öl? Falls nein, solltest du das besser tun. Die Motoren können zu ganz schönen Ölfressern werden! Mit zu wenig Öl fahren endet unter anderem mit einem vorzeitigen Kettenspannertot, Gründe für den Ölverbrauch findest du bei Google, das Thema ist schon ein paar mal durchgekaut worden.

Alles andere ist wieder ein Blick in die Glaskugel. Hochdruckpumpe macht nicht so ein Geräusch! Sollte das Geräusch tatsächlich von der Kette kommen, dann solle der Antrieb schleunigst geprüft werden, dann wär da nämlich garnichts mehr gespannt- so meine Erfahrung, allerdings bei nem Audi Wink Wenn der freundliche kein Bock hat fahr zu nem Mini Experten..Wo kommst du her? Wagen noch Garantie o.ä? Keinen echten Schrauber im Bekanntenkreis der mal richtig gucken oder hören kann? Wie ist es eigentlich wenn du Gas gibst?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand