Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R50 Kupplung oder was ist das Problem?
#1

Bin neu hier, und hoffe ich hab auf die schnelle den richtigen Platz für mein Problem gewählt.
Ich bin Mini-Neuling. Habe mir vor 3 Wochen einen R50 Bj.2002 zugelegt.
Bin eigentlich absolut begeistert, aber nun steht der Kleine seit 3 Tagen in der Garage. Von jetzt auf gleich trennte die Kupplung nicht mehr. Nach kurzem nachschauen war klar, es ist verdammt wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Also aufgefüllt, entlüftet und siehe da, es geht wieder ohne Probleme. Nach ca 30km ging aber wieder nichts mehr.
Nochmal nachgeschaut und das nächste Problem erkannt, der Nehmerzylinder hat sich verabschiedet. Auch diesen ausgetauscht, Kupplung entlüftet. Was auffällt ist das die Kupplung sich nun nicht mehr ganz durchtreten lässt, nach 2/3 Weg ist schluss, und schwer geht sie jetzt auch. Noch dazu trennt sie immer noch nicht, es lässt sich kein Gang einlegen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Zitieren
#2

Palladium76 schrieb:Bin neu hier, und hoffe ich hab auf die schnelle den richtigen Platz für mein Problem gewählt.
Ich bin Mini-Neuling. Habe mir vor 3 Wochen einen R50 Bj.2002 zugelegt.
Bin eigentlich absolut begeistert, aber nun steht der Kleine seit 3 Tagen in der Garage. Von jetzt auf gleich trennte die Kupplung nicht mehr. Nach kurzem nachschauen war klar, es ist verdammt wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Also aufgefüllt, entlüftet und siehe da, es geht wieder ohne Probleme. Nach ca 30km ging aber wieder nichts mehr.
Nochmal nachgeschaut und das nächste Problem erkannt, der Nehmerzylinder hat sich verabschiedet. Auch diesen ausgetauscht, Kupplung entlüftet. Was auffällt ist das die Kupplung sich nun nicht mehr ganz durchtreten lässt, nach 2/3 Weg ist schluss, und schwer geht sie jetzt auch. Noch dazu trennt sie immer noch nicht, es lässt sich kein Gang einlegen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?

bekanntes problem beim mini ,dein ausrücklager wird sich nur sehr schwer auf der führungshülse bewegen ode sogar klemmen.
was für ne laufleistung hat der mini denn und ists noch die erste kupplung ?
so wie du es beschreibst wirste wohl um ne neue kupplung nicht rumkommen diese scheint verschlissen zu sein.

gruss krumm
Zitieren
#3

Der Kleine hat 110Tausend runter.
Es scheint noch die erste Kupplung zu sein.
Zitieren
#4

So, Kupplung bestellt.
Hoffe er fährt dann wieder.
Beim Ausbau des Nehmers haben wir unter diesem ein halbrundes "GummiTeil" gefunden, dies scheint irgendwo abgebrochen zu sein.
Beschreibung: abgerundet, ca 10cm lang, dicke ca. 1 cm.
Kann leider keine Bilder hochladen.
Es muss irgendwo abgebrochen sein.
Wir hatten uns eigentlich keine Gedanken über dieses Teil gemacht, nun beunruhigt es doch etwas.
Wo es her kommt.......
Nicht das wir die Büchse der Pandora öffnen.
Weiss jemand Rat?
Vom Vorbesitzer wurde vor kurzem die Servopumpe getauscht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand