Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ist das sicher?
#1

Hallo zusammen!

Ich möchte bei meinem R56 hinten kürzere Koppelstangen montieren, aber der untere Aufnahmepunkt am Querlenker ist recht dick.
Somit ist bei dem Gewinde der neuen Stange nur noch Platz für eine 5mm dicke M10 Mutter.

Original: Normale 8mm selbstsichernde Mutter + Restgewinde
Neue Stange: Dünne 5mm Mutter + Liqui Moly Schraubensicherung mittelfest + kein Restgewinde

Der MINI würde bis zur vollkommenen Aushärtung des Klebers nicht bewegt werden. Die 5mm Mutter bekommt 5mm Gewinde.
Zugfestigkeit einer 8mm dicken M10 Mutter liegt bei 70NM und die Zugfestigkeit einer 5mm dicken M10 Mutter liegt bei 40NM.

Ist das noch sicher oder sollte ich es lieber lassen? Head Scratch

what's next?
Zitieren
#2

https://www.facebook.com/504939786351640...156346303/ PfeifenAnbeten
Zitieren
#3

Die Kategorie würde eher passen, wenn ich mit Kabelbindern anfangen würde. Mr. Orange


Back to topic: Für noch ein bisschen mehr Sicherheit könnte man zudem einen kleinen Schweißpunkt setzen.

Ich kenne mich leider nur überhaupt nicht mit Zugfestigkeiten und den auf die Mutter wirkenden Kräften aus. Confused

Weil eigentlich ist doch die Mutter nur dafür gedacht, das Gewinde der Koppelstange auf der Stelle zu halten.

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand