Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag-Fehlermeldung mit Recaro Sportster
#1

Hallo ich habe eine Problem: ich hat seit einigen Monaten die original Mini JCW Recaro Sportster eingebaut; wegen der Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz habe ich ein Überbrückungsmodul eingebaut, da ich meine gute alte Software für den 2009er JCW Clubbi nicht überschreiben möchte. Alle paar Wochen habe ich nach dem Anlassen den Fehler "Beifahrersitz Airbag", der bei MINI immer schön gelöscht werden kann; Vermutung von BMW ist dass das Modul etwas langsamer reagiert als die restlichen Elektronikteile und es daher kommt; habt ihr irgendwelche Ideen/'Anregungen dazu?
Mir würde auch helfen eine Software kaufen zu können, mit der ich den FEhler selbst löschen könnte.

johnboy
Zitieren
#2

Hi johnboy,

ich hab in meinen MINI Recaro PolePosition eingebaut, da kam auch der Fehler mit dem Airbag.

Bei mir wurde der Airbag und die Sitzbelegung des Beifahrers auscodiert.
Finde ich eine sehr saubere Sache, da kein Widerstand dazwischen gelötet wurde.

Hier im Forum findest du, wenn ich mich nicht irre eine Codierer-Karte, wo die Jungs wohnen, im Bereich Köln gibts dan ein bisschen Auswahl.

Gruß Daniel

[Bild: 7n5ymvsg.jpg]

[Bild: youtube.png]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand