Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R109 JCW Double-Spoke (zweiteilig, geschraubt)
#11

@ great_ape Alles klar! Danke für deine Hilfe! Ich werde mal den Freitag abwarten. Was ich dann schlussendlich wirklich will, muss ich echt erst noch herausfinden. Big Grin
Zitieren
#12

DK6487 schrieb:-Die Spurplatten haben 5mm auf jeder Seite pro Achse.


Er hat mir nun mitgeteilt, dass die Spurplatten am Freitag vom Tüv abgenommen werden. Da bin ich mal gespannt.

Sind die 18" Räder eingetragen? Wenn ja, ginge es nur mit den Lenkeinschlagbegrenzern. Der Einbau dieser ist arbeitsintensiv und erfordert eine Achsvermesung. Händler umgehen das mit den Spurplatten, einige TÜV Prüfer erkennen das als Schutz vor schleifende Räder bei Lenkeinschlag an.

Der Nachteil, durch die Spurplatte von 5mm wird die ET der Felge von 52 auf 47mm verfälscht. Dadurch verändert sich der negative Lenkrollradius und Antriebseinflüsse des Frontantriebs machen sich durch nervöses Fahrverhalten bemerkbar. Gehe zu diesem Thema zu Wikipedia, da ist alles perfekt beschrieben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius

Entweder der Verkäufer baut zur Eintragung der Räder die Begrenzer ein und lässt die Spurplatten weg oder montiert die originalen 17" Räder.
Zitieren
#13

DK6487 schrieb:@ Mr 53 Was hast du denn für eine ET?

18x7,5 ET48

205/40

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#14

Schrauber schrieb:Der Nachteil, durch die Spurplatte von 5mm wird die ET der Felge von 52 auf 47mm verfälscht.

Die ET der originalen 17" ist 48. Da würde ich bei einem Unterschied von einem Millimeter nicht von "verfälschen" reden.

what's next?
Zitieren
#15

Schrauber schrieb:Sind die 18" Räder eingetragen? Wenn ja, ginge es nur mit den Lenkeinschlagbegrenzern. Der Einbau dieser ist arbeitsintensiv und erfordert eine Achsvermesung.

Das ist doch aber erstmal nur auf die MINI Räder bezogen mit ET52.

In meinem Gutachten steht dazu nix.

Und schleifen tut auch nix. An welcher Stelle soll es denn schleifen ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#16

Was ist der R57 für ein Baujahr? Bei meinem 2013er R56 sind die 18-Zöller schon ab Werk eingetragen. Somit sind auch keine Lenkeinschlagsbegrenzer nötig. Falls es also ein R57 aus 2013 ist, solltest Du einen Blick in das COC werfen, ob nicht die 18er schon drin stehen.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren
#17

great_ape schrieb:Die ET der originalen 17" ist 48. Da würde ich bei einem Unterschied von einem Millimeter nicht von "verfälschen" reden.

Er hat ja 18" nicht 17"

Wenn die Felgenmitte der Auflagefläche Felge/Bremstopf entsprechen würde dann hättest du wohl recht. Aber dem ist ja nicht so.

Bei ET52 liegt die Radmitte der 18" Felge dort wo bei der 17" Felge mit ET48 die Mitte liegt. Darum ist es schon etwas verfälscht.

Nur bei 18"/7,5 ET48 ist die Felgenmitte entsprechend der MINI 17" Felgen.

Einfach mal bei reifenrechner.at ein paar Beispiele durchspielen.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#18

Er hat sich gestern den Wagen nochmal angeschaut und aufgebockt. Er meinte es seien nirgends Schleifspuren zu erkennen. Er habe den Reifendruck angepasst und nach einer Probefahrt war er dann der Meinung, dass das ruckeln deutlich weniger spürbar ist.

Zitat:Sind die 18" Räder eingetragen?

Er hat überhaupt nichts eintragen lassen bis jetzt. Das will er dann morgen machen.

Kann mir gar nicht vorstellen, dass 1mm da so entscheidend sein soll...hmm


Zitat:Baujahr?

Baujahr ist 11/2014
Zitieren
#19

Hi , ich fahre sommer 18 x 7,5 zoll et38 205/40 und winter 17x7 et48 205/45 , kein ruckeln ! Head Scratch
Allerdings keine RoF reifen !
Gruss dekay

[Bild: sigpic32393.gif]
Zitieren
#20

DK6487 schrieb:Baujahr ist 11/2014

Wenn er aus 2014 ist, sollten die 18-Zöller ab Werk eingetragen sein
(Kann man im COC bzw. EU-Übereinstimmungsbescheinigung nachsehen, in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht es nicht).
Dann braucht man keine Lenkeinschlagsbegrenzung und auch keine Distanzscheiben.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand