Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(28.06.2019, 13:25)Joe Klugmann schrieb: Sieht wohl so aus als ob er stehen bleibt, schenke ich meiner Tochter dann zum 18ten Geburtstag.
...
Ist dann ja auch kurz vor H Kennzeichen. 
Kannste knicken, ich glaub nämlich, daß Du bis dahin wieder auf den Geschmack kommst und den auf alle Fälle selber fahren möchtest
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Och ich hab mich mittlerweile an langweile 190 Diesel PS im Touring gewöhnt... der Nachfolger G21 ist auch schon grob mal vorkonfiguriert dauert aber noch 2 Jahre.
Aktuell ist es mir zu viel Aufwand das Fahrrad auf Seite zu stellen und den Mini auszupacken, der 3er steht halt vor der Tür.
Ach wir schauen mal frisst ja kein Brot...
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Positiv an der Corona Zeit, ich habe es doch tatsächlich geschafft ab 01.04. bis heute schon mehr Kilometer mit dem Mini zu fahren wie das ganze letzte Jahr.

Ok, 70km Jahreslaufleistung war auch nicht besonders schwer zu toppen.
Drehe jetzt meistens Abends ne Runde wenn die Kids im Bett liegen, nur blöd das ich ihn aus der Garage schieben muss um
dann die Straße rückwärts runter zu rollen und dann kann ich erst Starten.... (Kinderzimmer nah an der Garage).
Achja 2 Jahre altes Super Plus mag der auch nicht, hat mich nach der ersten Fahrt mit "Spritqualität" und Gelber Motorkontrollleuchte begrüßt,
wenn man doch Fehler immer so einfach mit 50 Litern neuem Sprit beseitigen könnte.