Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo an die Fachleute hier im Forum,
ich bin grade dabei unseren R57 hübsch zu machen. Habe dafür die komplette Bremsanlage demontiert und zerlegt. Alles schön gereinigt und die Bremssättel und Bremsträger in rot lackiert. Bisher habe ich gedacht die Bremsträger für die rechte und linke Seite vorne wären gleich, analog hinten, aber eine Kontrolle bei Leebmann sagt links und recht sind verschieden.
Frage 1:
Wie kann man die beiden Bremsträger unterscheiden ?
Anhand der Nummern wird man nicht viel.
Frage 2:
Die Gleitbolzen für oben und unten sind ebenfalls verschieden. Weiss jemand, welcher Gleitbolzen nach oben kommt. Der Eine hat eine Gummierung im unteren Bereich und ist kürzer.
Hinten ist alles kein Problem, da links und rechts gleich ist.
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Der Unterschied liegt in den Führungsbolzen. Die mit Gummi gepufferten müssen beim Mini nach oben.
Gruß
Coop2009
Bist du sicher? Ich habe heute die Bremsen meines R56 Cooper S gemacht: Da waren der mit Gummi gepufferte Führungsbolzen definitiv unten und das seit Werksauslieferung.
Bisher hat niemand anderer als ich selbst an den Bremsen meines MINI geschraubt und ich musste an den Führungsbolzen bisher noch nichts machen, weil der Sattel immer schön leichtgängig war.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.