05.01.2017, 13:31
Das ewige Spur ziehen ist ganz klar ein Problem der RFT-Reifen älterer Technologie. Die Sommerreifen ziehen extrem die Spur und die Winterreifen sind eine absolute Vollkatastrophe, wenn man auf der AB (egal ob trocken, nass oder verschneit) über Längsflicken oder die Markierung fährt und im Lenkrad eine Rückmeldung wie bei Aquaplaning bekommt.
Wenn du den Bockmist sicher weghaben willst solltest du dir überlegen auf non-RFT zu wechseln, wobei du dann im Falle eines Falles ein Problem haben wirst.
Als Alternative kann ich dir dazu raten mal einen Reifen der Premiummarken jüngeren Entwicklungsstadium aufzuziehen. Ich habe letzten Sommer mal meine äußerst positiven Erfahrungen vom Conti Sport Contact 5 geteilt. Das ist ein himmelweiter Unterschied, auch wenn man wieder auf die Winterreifen wechselt, die ja weniger zicken als die alten Bridgestone Dueller Sommerschlappen. Bei den Winterreifen gibt es leider keine so neueentwickelten Modelle mit RFT. Am Samstag werden meine alten Bridgestone Blizzak den Conti 830P mit RFT weichen. Ich werde auch dazu wieder meine Erfahrungen teilen.
Lg und schön brav das Lenkrad festkrallen
Wenn du den Bockmist sicher weghaben willst solltest du dir überlegen auf non-RFT zu wechseln, wobei du dann im Falle eines Falles ein Problem haben wirst.
Als Alternative kann ich dir dazu raten mal einen Reifen der Premiummarken jüngeren Entwicklungsstadium aufzuziehen. Ich habe letzten Sommer mal meine äußerst positiven Erfahrungen vom Conti Sport Contact 5 geteilt. Das ist ein himmelweiter Unterschied, auch wenn man wieder auf die Winterreifen wechselt, die ja weniger zicken als die alten Bridgestone Dueller Sommerschlappen. Bei den Winterreifen gibt es leider keine so neueentwickelten Modelle mit RFT. Am Samstag werden meine alten Bridgestone Blizzak den Conti 830P mit RFT weichen. Ich werde auch dazu wieder meine Erfahrungen teilen.
Lg und schön brav das Lenkrad festkrallen

Blinker links, Gas rechts