Beiträge: 44
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2016
Wohnort: Österreich
Nachdem ich gestern festgestellt habe das bei meinem LLK oben sehr viele Rippen(oder wie sagt man?) verdrückt sind und somit eine geschlossene Fläche entstand. Welche sicher nicht sehr förderlich für den Luftdurchsatz ist(klärt mich auf wenn ich mich täusche). Jetzt habe ich gerade im Netz gestöbert und bin auf dies hier gestoßen:
http://www.turboloch.at/Performance-Lade...3-inkl-JCW
Kennt das Teil wer und kann dazu was sagen?
mfg Daniel
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Das ist der ganz Normaler Ladeluftkühler für S ( nicht GP !! )
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo Daniel,
besorg dir nen guten gebrauchten. Ich denke der taugt nicht.
Warum!? Der originale ist im Einlass und Auslaß aufwendig gebaut, schön spitz gehalten, damit die Luft sauber einströmen kann. Das ist ein Riesen Vorteil gegenüber Zubehörteilen.
Gruß Chris
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
...das stimmt leider. Auch wenn er von Aussen einen evtl. größeren/besseren Eindruck macht..im Endeffekt zählt die Netzfläche und die Qualität des Materials ....
•