Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wasser im Beifahrerfußraum
#1

Hallo, unser 2012er Countryman ist im Beifahrerfußraum nass.
Ich habe schon alle Verkleidungsteile mal abgehabt und dabei festgestellt, dass auch relativ weit oben (Verkleidung, in der das Beifahrerairbagschloss ist) ein paar Wassertropfen sichtbar sind.
Wenn es regnet, ist ein Rinnsal im vorderen Bereich der Seitenschwellerverkleitung ... also das kommt von oben.

Bei offenem Panao-Schiebedach ist erkennbar, dass links und rechts Ablauföffnungen sind - nach teilentferntem Dachhimmel sehe ich, dass da auch ein Schlauch in der A-Säule verschwindet.
Ein Test ergab, dass das Wasser auf der Fahrerseite abläuft, auf der Beifahrerseite aber nicht, in der vorderen, rechten Ecke ist ein kleiner See.

Nun hab ich beim Abbauen der Teile nicht herausfinden können, wo denn der Schlauch eigentlich endet. Auch ohne Handschuhfach finde ich da nichts. Auch unter dem Wagen sehe ich nichts.
Ich habe auch schon gut 1,50m Draht einschieben können, offenbar dabei aber keine Verschmutzungen entfernenen können.
Irgendwo las ich, dass am Ende der Schläuche manchmal so eine Konstruktion dran ist ... die vielleicht auch verhindert, das man den Drah komplett unten wieder raus holen könne. Oder ein Knick, in dem der Draht dann festhängt.

So, nun die Frage:
Wer kann mir eine Tipp geben, welchen Weg der Schlauch nimmt - und vor Allem, wo er endet?
Innenraum? Motorraum?
Hatjemand vielleicht eine Expolsionszeichnung?
Wenn ich weiß wo ich ihn suchen muß, erleichtert mir das die Geschichte sicher sehr.

Danke für jede Info dazu
Grüße
Zitieren
#2

vielleicht findest Du bei leebmann24.de bei den MINI Ersatzteilen eine Explo-Zeichnung, in der man genaueres sieht

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#3

Und wie sieht es aus mit deinem Wassereinbruch? hast Du was gefunden? Wäre ganz interessant da ich das gleiche Probleme habe.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand