Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW / Kette etc. Leerlauf / Verbrauch
#1

Hallo zusammen,

ich durfte bei meinem R56 JCW 2008 die Kette, Vanos, Thermostatgehäuse, Dichtungen, Kopf überholen (ein Stück vom Ventil fehlte, Kolben sind ok, Brennraum hat keine Kratzspuren) etc machen. Steuerzeiten wurden mit Spezialwerkzeug eingestellt. Nockenwellensensor hab ich auch getauscht.

Das Auto läuft wieder 😁

Nur leider hab ich ein paar Probleme ... :

1. Leerlauf unruhig, der Luftfilterkasten wackelt wie Sau ( lt. DashCmd 688-720rpm )

2. Kühlwassertemp. liegt bei max 108 Grad

3. hab ich nen Verbrauch von ca. 35l auf 220km, wobei ich noch beim Einfahren bin. max. Drehzahl 4000. Im Boardcomputer steht allerdings 8,5l als Durchschnittsverbrauch 😒

Habt Ihr ne Idee?

Leistung scheint da zu sein! (bis 4000 rpm..)
Zitieren
#2

Sagt denn der Fehlerspeicher nix?

Was kommt aus dem Auspuff?
Klingt ja nach zu viel Sprit --> Injektor(en), Lambdasonde
Zitieren
#3

Fehlerspeicher sagt nichts .. habe zu auslesen nur ein OBD-WLAN Interface + DashCmd App benutzt.
Zitieren
#4

1. Motor / Getriebelager verspannt?
2. 108 C finde ich normal, mein N14 schwankt immer zwischen 102-110 C

MfG, Julian
Zitieren
#5

110 Grad Wasser? Du meinst sicher Öltemperatur.

Aber dennoch, zuviel Hitze entsteht eher bei zu magerer Verbrennung. Und das scheint bei dem Verbrauch wohl nicht dein Problem zu sein...
Zitieren
#6

notuptoyou schrieb:110 Grad Wasser? Du meinst sicher Öltemperatur.

Nö meint er nicht. Im Teillastbereich regelt das Thermostat um 106-108 Grad, unter Vollast wird das per Kennfeld runter verschoben.
Zitieren
#7

Ah, wieder was gelernt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand