Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2020
MINI: R56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
bei meinem Mini Cooper SD R56 (03/2011) wird das halbe volle Motorkontrolleuchtesymbol gezeigt. Das Auto fährt noch, aber ich habe einen Leistungsverlust, ansonsten fährt das Auto noch. Da ich mit dem Mini schon seit 3 Jahren fahre und noch nie so einen Fehler gesehen habe, brauche ich einen Rat oder eine Empfehlung, was es sein könnte? Nockenwellensensor, Steuerkette oder Lambdasonde?
Kann jemand mir hier weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Bob
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Aus der Ferne kann dir niemand eine Diagnose für diese Auffälligkeit geben. Vielleicht ist in diesem Fall der Dieselpartikelfilter stark beladen.
Eine Auflösung bringt nur das Auslesen des Fehlerspeichers in einer Fachwerkstatt.
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Es muss nicht unbedingt eine Fachwerkstatt sein, es gibt für Android passende, kostenlose Apps die auch BMW Steuergeräte und deren Fehlerspeicher auslesen können, z.B. Deep OBD (sehr umfangreich und fähig, aber eher umständlich einzurichten) oder Bimmer-tool (BTool) Lite (sehr einfach und selbsterklärend). Beide funktionieren mit einem passenden OBD Bluetooth oder W-Lan adapter. Sofern ein OTG fähiges Handy und Adapter vorhanden, auch mit einem USB K+D Can Adapterkabel.
Georgios
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Auslesen lassen geht auch in einer freien Werkstatt mit Gutmann/Bosch ect. Tester.
Hatte den Fehler bei meinem jetzt auch, am Ende war es nur das Super+ aus 2018 was nicht mehr die
passende Oktan Zahl hatte... also einmal 2020er Super+ draufgekippt war ja eh fast leer und alles gut.
•
Beiträge: 29
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.11.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Beindersheim
nicht dein Ernst, oder?
Das Auto hat doch ne Klopfregelung, die kann den Motor an die Oktanzahl anpassen
Einen Fehler wegen 2 Jahre altem Sprit gibts sicher nicht!
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Die Klopfregelung funktioniert aber auch nur in einem bestimmten Bereich. Selbst wenn man ein Fahrzeug nur über den Winter stehen lässt, riecht man im Frühjahr schon, das sich das Benzin verändert hat
•