Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2016
Wohnort: Aargau, Schweiz
Hallo liebe Leute!
Ich habe seit kurzem ein Problem bei meinem Mini Cooper S (Bj.2012) und hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Hier mal kurz was mir aufgefallen ist:
-Teilweise spürbare Leistungsschwankungen. Man kann dann aber nach einer Stunde wieder ins Auto steigen und er läuft wie eine eins. War desshalb auch schonmal beim Freundlichen, der fand aber nichts.
-Der Drezahlmesser bleibt beim Gas geben (wenn ausgekuppelt) zwischen 2000 und 3000 umdrehungen hängen. Startet man den Mini dann aber neu, ist dies plötzlich nicht mehr der fall.
Link zum Video:
https://youtu.be/mTK4dBMU8oE
Bin da recht ratlos und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, damit ich beim nächsten besuch in der Garage auch etwas "in der Hand habe".
Vielen Dank schonmal im Voraus!
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2016
Wohnort: Aargau, Schweiz
Kann mir hier keiner weiter helfen?
Bei den momentanen Aussentemparaturen (ca. 15 Grad), ist die Drehzahl morgens auch um einiges erhöht und er hört sich wie ein startendes Flugzeug an

er will dann auch nicht wirklich vorwärts.
Hier noch ein neues Video:
https://www.youtube.com/watch?v=SNT43e3L9qo
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2017, 08:17 von
bluemanu.)
•
Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
bluemanu schrieb:Kann mir hier keiner weiter helfen?
Bei den momentanen Aussentemparaturen (ca. 15 Grad), ist die Drehzahl morgens auch um einiges erhöht und er hört sich wie ein startendes Flugzeug an
er will dann auch nicht wirklich vorwärts.
Hier noch ein neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=SNT43e3L9qo
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen??
- Ölstand geprüft?
- Zündkerzen und Zündspulen geprüft?
Magnetventile der VANOS könnten auch verschmutzt sein
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Könnte auch sein, dass die Drosselklappe hängen bleibt bzw durch Verschmutzungen langsam reagiert...
Dann würde es auch passen , dass er schlecht zieht, weil dann Gemisch und Drosselklappenstellung, Vanos (und weitere Parameter) nicht zusammen passen.
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2016
Wohnort: Aargau, Schweiz
MINI-Möhre schrieb:Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen??
- Ölstand geprüft?
- Zündkerzen und Zündspulen geprüft?
Magnetventile der VANOS könnten auch verschmutzt sein
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und der Ölstand ist so ziemlich auf Max. Den Rest werde ich mal prüfen!
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2016
Wohnort: Aargau, Schweiz
MINI-ONE-S schrieb:Könnte auch sein, dass die Drosselklappe hängen bleibt bzw durch Verschmutzungen langsam reagiert...
Dann würde es auch passen , dass er schlecht zieht, weil dann Gemisch und Drosselklappenstellung, Vanos (und weitere Parameter) nicht zusammen passen.
Schau ich mir nächstes Wochenende mal an. Die müsste dann ja ziemlich verschmutzt sein
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
MINI-ONE-S schrieb:Könnte auch sein, dass die Drosselklappe hängen bleibt bzw durch Verschmutzungen langsam reagiert...
Dann würde es auch passen , dass er schlecht zieht, weil dann Gemisch und Drosselklappenstellung, Vanos (und weitere Parameter) nicht zusammen passen.
... dann müsste aber etwas im Fehlerspeicher stehen, da die Stellung der Drosselklappe ausgewertet wird.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•