29.08.2017, 19:42
Danke ingo#31 für die guten Nachrichten.

- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
ingo#31 schrieb:Hallo zusammen,
da es den AD08R wohl demnächst nur noch als 200er geben wird, hier mal ein paar Zeilen von mir zu den 200er. War am letzten Freitag in Assen und hatte an der VA neue AD08R in 200 drauf. An der HA waren AD08R in 180 drauf die etwa 3'000 km Strassenbetrieb hatten. Also auch neuwertig.
Kann alle beruhigen: der 200er ist auf kühler Strecke gleich gut wie ein gewohnter 180er. Sobald es aber heiss wird (sowohl Luft als auch Aspahlt Temp.) schlägt die Stunde der 200er. Der ist in allen Bereichen etwas konstanter als der 180er und hat spürbar mehr Heissgrip. Hatte eigentlich erwartet, dass die 180er bei grosser Hitze besser arbeiten, aber der Punkt geht ganz klar an die 200er. Auf dem Heimweg hatte ich auch das "Vergnügen" bei strömendem Regen fahren zu müssen. Auch hier ist kein Unterschied feststellbar zwischen den 180 oder 200er.
Wer AD08R mag, kann ganz beruhigt zu den 200er greifen, die sind identisch geblieben mit leichten Vorteilen beim Heissgrip.
Gruss #31
ingo#31 schrieb:War so zwischen 2:02 und 2:03 er unterwegs. Das Ganze am Vormittag. Nachmittags mit deutlich höheren Temp. etwa 2 Sek. langsamer.
ingo#31 schrieb:Ganz ehrlich? Ich war enttäuscht, die 2 min. nicht geknackt zu haben. Beim DSK waren diesmal im Scheitelpunkt aller Kurven Reifenstapel aufgestellt, was ein "drumherum fahren" bedingte. Man konnte nirgends cutten und war gezwungen, Speed rauszunehmen.
Bei weniger Verkehr, ohne Reifenstapel und unter Einhaltung der Tracklimits sollte mit meiner Karre die 2 min. Mauer fallen können.
Leider werde ich die nächste Zeit nicht mehr so oft im hohen Norden sein
ingo#31 schrieb:Ja der Joachim, keine Ahnung ob er selbst schnell fahren kann. Seine Kisten tun es auf alle Fälle.
Stimmt, im Motorsport gibt es kein wenn und aber. Da ich aber nur Amateurhaft kutschiere, gilt es nicht als Motorsport..... Ich nutze ja überwiegend Strassenreifen. Ein echter Semi (also kein Sport Cup 2) wird etwa 0,5 Sek. pro gefahrenen km schneller sein, dann passt das. Zudem bin nicht wirklich gut gefahren, war mein erster Trackday dieses Jahr.
Empfand Assen fahrerisch nicht sooooo interessant, Zandvoort gefällt mir deutlich besser. Wenn in den hohen Norden, dann nach Zandvoort. Hatte dort in 2015 mit Nankang NS-2R Zeiten von 2:05/06 geschafft.
Wo fährst du üblicherweise, ich meine welche Strecken? Vielleicht trifft man sich mal?
Gruss ingo