Beiträge: 42
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2014
Wohnort: Paderborn
Hi Leute,
ich habe an meinem Mini leider einen Kompressor Schaden, daher kommt jetzt einer vom GP rein

Ich wollte mal fragen was man so drumherum alles neu machen muss / sollte, evtl. vergesse ich da was.
Geplant ist :
Riemenspanner ( der mit dem Dämpfer, das große Teil )
Riemen ( welchen muss ich da nehmen ? Hab noch einen vom 15% pulley hier, geht der auch ?)
Wasserpumpe
Werkzeug ( eigentlich bis jetzt nur der Hebel für den riemenspanner geplant )
Habt ihr noch eine Idee was ich neu machen muss sollte ?
Danke im Voraus
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Sorry wenn ich dich enttäuschen muss!
Aber der "GP" Kompressor ist nichts anderes wie der vom JCW!
Eben auch mit nem 58er Pulley und das ist gut so!
Riemenspanner def. tauschen
Umlenkrolle def. tauschen und wenn schon unten auch gleich die WaPu.
Ich gehe hier mal von einer Laufleistung >100tKm aus,
da deine Informtionen ansonsten recht spärlich sind!
Riemen eine 6PK 1370 (Conti odef Gates)
Da sich hier die Geister scheiden und du mit diesem Thema ein Buch füllen kannst!
Sascha
•
Beiträge: 42
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2014
Wohnort: Paderborn
Sorry,
ja meiner hat mittlerweile 220tkm auf der Uhr.
Ich hab das aber richtig verstanden, das ich von dem GP Kompressor den pulley nicht durch meinen 15er ersetzen kann, richtig ?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Pulley tauschen kannst du nur ich würde dir davon abraten!
Das 58er reicht voll und ganz!
Wie schaut es mit Düsen, Software aus?
Sascha
•
Beiträge: 42
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2014
Wohnort: Paderborn
Software war geplant wenn das pulley drin ist, Düsen sind jetzt keine größeren drin. Vorkat ist schon raus.
Aber nochmal kurz zu meiner Frage, ist da noch was, was ich neu brauche ? Irgendwelche Dichtungen / schrauben oder so was ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2017, 09:00 von
pawpcorn.)
•
Beiträge: 42
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2014
Wohnort: Paderborn
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
pawpcorn schrieb:Keiner ne Idee sonst ?
würde noch den wasserpumpenflansch der am block ist erneuern .
auch die muttern womit die ansaugbrücke festgeschraubt wird auf jedenfall erneuern.
gruss krumm
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
pawpcorn schrieb:Keiner ne Idee sonst ?
Was ist daraus geworden ??
•