Beiträge: 153
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2015
Wohnort: Dreieich
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern das Problem das die Innenraumheizung nicht mehr warm wird. Vorhin war ich auf der Autobahn und siehe da bei hoher Drehzahl wird es kurz warm doch als ich am Ziel ankam war es wieder kalt. Was kann das Problem sein? Der Wärmetauscher?
Danke für eure Hilfe
•
Beiträge: 120
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2016
Wohnort: Mittelfranken
In der Regel verursacht ein defekter Thermostat solche Symptome, der hängt dann im Grossen Kühlkreis fest und der kleine ( für die Heizung) bleibt kalt.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Niveau im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit bei kaltem Motor ok?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 153
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2015
Wohnort: Dreieich
alfshumway schrieb:Niveau im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit bei kaltem Motor ok?
Ja steht kurz über Minimum
•