13.02.2018, 09:38
Hallo Gemeinde,
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken den R50, der mit die letzten 5einhalb Jahre treu gedient hat, durch entweder etwas größeres, oder leistungsstärkeres Auto zu ersetzen.
ich bin gestern über ein Angebot für ein Cooper S R56 gestolpert, von der Ausstattung her sagt er mir eigentlich zu..
ist ein 2008er und hat 132tkm gelaufen. Vom Baujahr her müsste das Aggregat ein N14 sein, und bekanntlich sind diese mit dem Kettenproblem geplagt.
Woran merkt man, ob ein Auto hier ein Problem hat? hat der R56 andere Problemstellen? Worauf besonders gut hinschauen und achten?
vielen Dank vorab!!

PS: mir ist aufgefallen, wenn ich Google mit Fragen zum MINI bemühe, bringt Google zwar einige Antworten, aber nichts von hier ausm MINI-Forum?!?!? darf Google hier nicht mitlesen?
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken den R50, der mit die letzten 5einhalb Jahre treu gedient hat, durch entweder etwas größeres, oder leistungsstärkeres Auto zu ersetzen.
ich bin gestern über ein Angebot für ein Cooper S R56 gestolpert, von der Ausstattung her sagt er mir eigentlich zu..
ist ein 2008er und hat 132tkm gelaufen. Vom Baujahr her müsste das Aggregat ein N14 sein, und bekanntlich sind diese mit dem Kettenproblem geplagt.
Woran merkt man, ob ein Auto hier ein Problem hat? hat der R56 andere Problemstellen? Worauf besonders gut hinschauen und achten?
vielen Dank vorab!!

PS: mir ist aufgefallen, wenn ich Google mit Fragen zum MINI bemühe, bringt Google zwar einige Antworten, aber nichts von hier ausm MINI-Forum?!?!? darf Google hier nicht mitlesen?
