Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2018
Wohnort: Köln
Guten Abend zusammen,
auch wenn dies meinen künftigen Vorstellungsthread nicht ersetzen soll, möchte ich kurz einige Fragen los werden...
Ich habe mir einen Mini JCW Clubbi zulegen können, der nun ein vernünftiges Upgrade erhalten soll. Bj. 2012, 79.000 km, 211 PS, bisher alles original. Ich möchte folgendes ausführen lassen:
Zuwachs Leistung auf ca. 250 PS / 350 NM, alles was es dazu an Hardware benötigt, um dies standfest zu machen...
Anderes Fahrwerk (KW SC)?!
Downpipe, Luftfilter, Schläuche etc. evtl. Dekoke...
Nun habe ich von Dr. Krumm/Pulheim und Krumm Performance/Brühl gelesen. Bin ich dort in jeweils gleich guten Händen, oder seht Ihr Vor- bzw. Nachteile? Ich möchte dort das Upgrade vornehmen lassen und im Idealfall auch den jährlichen Service etc., also "meine" Werkstatt des vollen Vertrauens!
Ich würde mich über entsprechendes Feedback freuen... und werde Euch am Ergebnis teilhaben lassen...
Viele Grüße,
Claus
•
Beiträge: 29
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2016
Wohnort: germany
Ich würde Krumm vertrauen, er war sehr lange bei den Minis
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Madnick schrieb:Ich würde Krumm vertrauen, er war sehr lange bei den Minis
Seine Frage war, welchen von beiden...
Ich kenne nur Thomy persönlich, was die Software angeht habe ich keine negative Meinungen gehört.
Es gibt im Forum mehrere Minis mit seiner Stage 2 und 3 die seit Jahren problemlos laufen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 222
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 01.12.2017
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
Ich persöhnlich war mehrmals bei Krumm Performance.

Kann ich nur weiterempfehlen. Alles was du aufgeführt hast, wird dort geleistet und funktioniert auch.
it's love..........
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2018
Wohnort: Köln
Vielen Dank für die Antworten!
Ich werde mich nächste Woche bei beiden Krumm´s blicken lassen...
und berichten wie´s weitergeht....
•
Beiträge: 199
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2007
Wohnort: Uslar
Ich war letztes Jahr mit meinem JCW N14 bei Krumm Performance! Downpipe und Großen LLK sowie ALTA Alurohr (
https://altaperformance.com/i-14007159-t...ngine.html ) und Druckschlauch waren schon geändert.
Leider wird das Fahrzeug nicht auf einem Prüfstand abgestimmt. Dennoch habe ich etwas später eine Prüfung machen lassen: 180KW bei 365NM Drehmoment.
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2018
Wohnort: Köln
So,
Clubbi ist abgeholt

Liegt gut auf der Bahn, unten- und obenrum zieht er ja ganz ordentlich, zwischendrin ist er mir aber zu müde! Da geht sicherlich mehr...
Morgen geht's zum Lackierer, Angebot für "alles mach neu" rundum,
Dienstag dann zu Krumm, mal hören wie wir mit dem Lütten weiter machen...
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
"Ich war letztes Jahr mit meinem JCW N14 bei Krumm Performance! Downpipe und Großen LLK sowie ALTA Alurohr (
https://altaperformance.com/i-140071...bo-engine.html ) und Druckschlauch waren schon geändert.
Leider wird das Fahrzeug nicht auf einem Prüfstand abgestimmt. Dennoch habe ich etwas später eine Prüfung machen lassen: 180KW bei 365NM Drehmoment."
Also eine Stage 2. Das wären dann ca. 244 PS. Normal geht da bei einer Stage 2 mehr. Da hat ich schon mehr mit Stage 1 (ohne DP) und abgestimmt af 98 Oktan.
Wobei mir zahlen wurst sind... muss sich gut linear fahren und die Mehrleistung muss zumindest ordentlich spürbar sein.
lg Twin
•
Beiträge: 199
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2007
Wohnort: Uslar
Die Stage 2 von Krumm Performance beinhaltet eine Downpipe mit 100Zellen Kat, ich aber fahre einen 200 Zellen Kat. Vielleicht dadurch die nur die 245PS. Man spürt aber den Leistungszuwachs.
•