Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 15.03.2019
MINI: R57
Modell: Cooper
Wohnort: Remagen
15.04.2019, 08:35
Hallo zusammen,
an meinem Cooper Cabrio (R57) sind in nicht allzu ferner Zukunft die Bremsen an der VA fällig. Da gibt es Sets aus Bremsscheiben und -belägen in Hülle und Fülle für, also kein Problem. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Ankerbleche auf beiden Seiten echt fertig sind, links ist das Blech sogar so sehr von Rost zerfressen, dass man es stückchenweise abbrechen kann.
Ich habe gesehen, dass es diese Bleche original gibt, https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r57&typ=mr31&og=02&hg=34&bt=34_1718
Allerdings empfinde ich den Preis von 40 EUR / Stück für ein Stück Blech als sehr sportlich. Da bekommt man ne Bremsscheibe von ATE für!
Daher meine Frage: Gibt es die Ankerbleche irgendwo im Aftermarket von einem Dritthersteller?
Beste Grüße
Dr.Eier
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(15.04.2019, 08:35)Dr.Eier schrieb: ... Daher meine Frage: Gibt es die Ankerbleche irgendwo im Aftermarket von einem Dritthersteller? ...
Du könntest auch bei einem Verwerter nachfragen. Dort kannst Du bestimmt gut erhaltene Bleche für wenig Geld bekommen.
•
Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 15.03.2019
MINI: R57
Modell: Cooper
Wohnort: Remagen
(15.04.2019, 09:38)chevini schrieb: (15.04.2019, 08:35)Dr.Eier schrieb: ... Daher meine Frage: Gibt es die Ankerbleche irgendwo im Aftermarket von einem Dritthersteller? ...
Du könntest auch bei einem Verwerter nachfragen. Dort kannst Du bestimmt gut erhaltene Bleche für wenig Geld bekommen.
Das ist eine Option. Aber das Blech wird auch bei anderen Wagen rosten. Hätte es lieber neu.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(15.04.2019, 10:35)Dr.Eier schrieb: Das ist eine Option. Aber das Blech wird auch bei anderen Wagen rosten. Hätte es lieber neu.
Das kann ich verstehen ... aber deshalb hatte ich auch "gut erhalten" geschrieben, z. B. von einem neueren Unfallwagen.
Nebenbei bemerkt: An meinen beiden Minis (10 u. 12 Jahre alt) sind die Ankerbleche nicht großartig verrostet (hatte gerade die Bremsscheiben und Beläge erneuert) und abgerostet oder zerfressen schon gar nicht!
•
Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 15.03.2019
MINI: R57
Modell: Cooper
Wohnort: Remagen
(15.04.2019, 11:34)chevini schrieb: (15.04.2019, 10:35)Dr.Eier schrieb: Das ist eine Option. Aber das Blech wird auch bei anderen Wagen rosten. Hätte es lieber neu.
Das kann ich verstehen ... aber deshalb hatte ich auch "gut erhalten" geschrieben, z. B. von einem neueren Unfallwagen.
Nebenbei bemerkt: An meinen beiden Minis (10 u. 12 Jahre alt) sind die Ankerbleche nicht großartig verrostet (hatte gerade die Bremsscheiben und Beläge erneuert) und abgerostet oder zerfressen schon gar nicht!
Das ist interessant, dass die Ankerbleche bei Dir in besserer Verfassung sind. Mein Wagen ist die letzten Jahre in Süddeutschland gelaufen, also kann man den Rostfraß noch nicht mal auf Seeluft etc. schieben
Ich schau mal, was ebay.de zu bieten hat. Ansonsten beim Schrotti.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(15.04.2019, 11:41)Dr.Eier schrieb: ... Mein Wagen ist die letzten Jahre in Süddeutschland gelaufen, also kann man den Rostfraß noch nicht mal auf Seeluft etc. schieben
...
... aber auf Streusalz!
•
Beiträge: 88
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 91207
Ich hab noch ein originales neues linkes rumliegen.
Preis wäre 25€ inkl. Versand.
Bei Interesse bitte PN
•