Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini R56 JCW Klackert
#1

Hallo Leute,

bei meinem Mini klackert ein Bauteil am Motor. Zuerst dachte ich es wäre der Kettenspanner also Spanner tauschen lassen. Geräusch tritt weiterhin zwischen 40 und 60 Grad Wasser Temperatur auf. Dann habe ich genauer hingeschaut und ich meine das Geräusch kommt von dem Bauteil das ich im Bild markiert habe?!

Was ist das für ein Bauteil?
[Bild: 3c64f3-1553423049.jpeg]

Vielen Dank im vorraus
Zitieren
#2

Ich sehe zwar keine Markierung auf dem Bild, aber wenn es das fokussierte Teil ist: die Hochdruckpumpe.

Geräusche zu beurteilen, ohne dass man das Geräusch hört, ist schwierig. Aber die Direkteinspritzung "klackert" im normalen Betrieb durchaus.

Video?
Zitieren
#3

Anbei ein Link zu dem Video das ich von dem klackern gemacht habe.

https://drive.google.com/file/d/1I-F9T5v...p=drivesdk
Zitieren
#4

Klingt für mich recht normal, insbesondere wenn man die Nähe der Aufnahme zur HDP betrachtet.
Zitieren
#5

Mhhh dann muss ich wohl weitersuchen irgendwas sorgt dafür das ich bei kaltem Motor leistungseinbußen habe so ab 2500U/Min sobald er richtig warm ist verschwindet das.

Und das Geräusch der hdp ist auch ab ca. 75 Grad weg .
Zitieren
#6

Warte vielleicht noch einmal auf andere Meinungen.

Wie startet der Motor denn nach längerer Startzeit? Ist er sofort da und läuft sauber oder rödelt er ein wenig?
Zitieren
#7

Also Motor startet ob warm oder kalt super ohne Probleme. Da er nur leistungseinbußen hat wenn er Kalt ist habe ich Zündkerzen, Zünspule und einspritzenden erst einmal ausgeschlossen da ja bei den Komponenten der Fehler nicht Temperaturabhängig wäre oder vill doch?
Zitieren
#8

lovemybbs schrieb:... habe ich Zündkerzen, ... erst einmal ausgeschlossen da ja bei den Komponenten der Fehler nicht Temperaturabhängig wäre oder vill doch?

Bei Zündkerzen durchaus möglich!
Zitieren
#9

lovemybbs schrieb:Also Motor startet ob warm oder kalt super ohne Probleme. Da er nur leistungseinbußen hat wenn er Kalt ist habe ich Zündkerzen, Zünspule und einspritzenden erst einmal ausgeschlossen da ja bei den Komponenten der Fehler nicht Temperaturabhängig wäre oder vill doch?

Also, ich will ja nich klugschei..., aber ich weis nie so recht, ob meiner wenn er kalt ist, leitung hat. Hab das 1-2 mal gemacht und es hat mir weh getan. Da kann nen GTI neben mir stehen und nen Stinkefinger zeigen und ich drück nicht aufs Gas. Warm fahren ist für mich immer Pflicht.
Und dieses klackern, ist völlig normal. Hat meiner auch wenn er kalt ist und der läuft ohne Probleme, wenn er warm ist.
Hat mir mein Händler beim Kauf intensiv mit auf den Weg gegeben -> „Immer warm und kalt fahren“

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand