Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
mein Name ist Marius und ich habe mir gestern mit meiner Freundin zusammen einen 2005er R52 in Hot Orange gegönnt.
Ja, ich werde noch einen Vorstellungsthread eröffnen
Zunächst habe ich aber eine Frage bezüglich dieser Chromleiste mit der Dichtung, die unten am Verdeck entlang geht....
Bei unserem Mini, ist diese Dichtung an manchen Stellen sehr rissig.
Ist das irgendwie bedenklich bzgl. Wassereintritt.
Was kostet Ersatz und wie viel Aufwand steckt beim Wechseln dahinter ??
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur ....
Meine habe ich vor ein paar Monaten auch wechseln lassen, bei der einen war der Gummi schon richtig ab und die andere etwas rissig, daher dann gleich beide.
Das hat die Mini NL hier in Berlin sehr zu meiner Zufriedenheit für 87,- erledigt.
Die Risse oben haben mich gestört und bei der fehlenden Gummilippe hatte ich schon bedenken, dass Wasser vielleicht doch mal rein kommen könnte, aber selbst in der Waschanlage kam nix rein.
Aber immer, wenn ich es gesehen habe, erinnerte es mich an eine Zahnlücke, deshalb musste ich das einfach wechseln. Und wegen der Optik dann halt gleich beidseitig...
Mmmh--wenn ich die Bilder so sehe. Regelmäßige Verdeckpflege ist beim Cabrio ein muss! Aber die Gummipflege mittels Gummipflegestift sollte nicht weniger beachtet werden,dann werden die Gummileisten auch nicht so schnell spröde!
Gruß Composite R90
Hallo ihr Lieben,
bin seit einiger Zeit auch auf der Suche nach diesen Chromleisten... durchforste nun schon seit Tagen das Internet.. Hat bis jetzt noch niemand die irgendwo günstiger gesehen?
Würde mich freuen von euch zu hören ☺️ herzliche Grüße 🌟
Composite R90 schrieb:Mmmh--wenn ich die Bilder so sehe. Regelmäßige Verdeckpflege ist beim Cabrio ein muss! Aber die Gummipflege mittels Gummipflegestift sollte nicht weniger beachtet werden,dann werden die Gummileisten auch nicht so schnell spröde!
Sieht bei mir ähnlich aus
Pflege ist gut und richtig, aber beim Gebrauchten hat man da leider nicht immer den direkten Einfluss. Also irgendwann in den sauren Apfel beißen, und tauschen.
Wie sind diese Listen befestigt? Nach einer Kosmetikbehandlung meines Kotflügels hinten sitzt diese Liste nicht mehr satt auf, sondern hat einen Spalt Luft. Ist das geklebt und wenn ja wie?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.