04.02.2024, 12:19
Mahlzeit allerseits,
da unser neuer gebrauchter Cooper leider den Fehler 287D schmeißt, hab ich mich auf Fehlersuche begeben und mal den Stecker von dem Auslassmagnetventil abgezogen und da ist es auch schon passiert... der Stecker ist beim rausziehen formlich zerbröselt
Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand die Teilenummer vom Steckergehäuse, gibts das von BMW direkt oder wsl günstiger wo anders? Und ist das ein bekanntes Problem? Ich mein er ist jetzt 17 Jahre alt, aber da dürfte ja sowas nicht passieren? Mein Sommerauto wird bald 21 Jahre alt und da sieht noch alles relativ frisch aus bzw. ist mir noch kein Stecker in der Hand verschwunden
Danke euch schon mal für die Hilfe und nen schönen Sonntag noch!
da unser neuer gebrauchter Cooper leider den Fehler 287D schmeißt, hab ich mich auf Fehlersuche begeben und mal den Stecker von dem Auslassmagnetventil abgezogen und da ist es auch schon passiert... der Stecker ist beim rausziehen formlich zerbröselt

Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand die Teilenummer vom Steckergehäuse, gibts das von BMW direkt oder wsl günstiger wo anders? Und ist das ein bekanntes Problem? Ich mein er ist jetzt 17 Jahre alt, aber da dürfte ja sowas nicht passieren? Mein Sommerauto wird bald 21 Jahre alt und da sieht noch alles relativ frisch aus bzw. ist mir noch kein Stecker in der Hand verschwunden

Danke euch schon mal für die Hilfe und nen schönen Sonntag noch!