20.03.2021, 14:44 
		
	
	
		Moin , 
ich habe einen Roadster SD Bj. 2012 mit BT Telefon und Audio.
Die Software war
MX-003.004.031
TX-003.004.031
Mit dem IPhone 11 klappte Telefonieren und Audio über BT bisher perfekt.
Nach dem Wechsel auf IPhone 12 lies sich das Handy zwar noch koppeln , telefonieren ging , aber das IPhone wurde nicht im Menue angezeigt.
BT Audio funktionierte auch nicht. Das Telefonbuch wurde zwar ausgelesen aber beim anwählen einer Nummer springt man ins BT Menue zurueck , in die Geräteverwaltung.
Bei meinem One D mit Software TC-003.009.000-003.011 funktioniert das Gerät anmelden und telefonieren einwandfrei .
Darauf hin habe ich nach Rücksprache mit BMW die Software per USB auf
MX-003.005.004
TX-003.005.008
aktualisiert.
Dies hat keinen Erfolg gebracht.
Ein Galaxy S21 macht genau die gleichen Probleme.
Dann wurde für 100 Euro bei BMW ein Komplettsoftwareupdate gemacht , was aber den gleichen Stand anzeigt.
Das Problem wurde dadurch nicht behoben.
BMW will jetzt für knapp 700 Euro die Combox Media tauschen , kann aber nicht garantieren dass es dann geht.
Jetzt die Frage: Hat jemand obige Software und kann ein IPhone 12 oder Galaxy S21 einwandfrei benutzen ?
Gruß Elfi
	
	
	
	
	
ich habe einen Roadster SD Bj. 2012 mit BT Telefon und Audio.
Die Software war
MX-003.004.031
TX-003.004.031
Mit dem IPhone 11 klappte Telefonieren und Audio über BT bisher perfekt.
Nach dem Wechsel auf IPhone 12 lies sich das Handy zwar noch koppeln , telefonieren ging , aber das IPhone wurde nicht im Menue angezeigt.
BT Audio funktionierte auch nicht. Das Telefonbuch wurde zwar ausgelesen aber beim anwählen einer Nummer springt man ins BT Menue zurueck , in die Geräteverwaltung.
Bei meinem One D mit Software TC-003.009.000-003.011 funktioniert das Gerät anmelden und telefonieren einwandfrei .
Darauf hin habe ich nach Rücksprache mit BMW die Software per USB auf
MX-003.005.004
TX-003.005.008
aktualisiert.
Dies hat keinen Erfolg gebracht.
Ein Galaxy S21 macht genau die gleichen Probleme.
Dann wurde für 100 Euro bei BMW ein Komplettsoftwareupdate gemacht , was aber den gleichen Stand anzeigt.
Das Problem wurde dadurch nicht behoben.
BMW will jetzt für knapp 700 Euro die Combox Media tauschen , kann aber nicht garantieren dass es dann geht.
Jetzt die Frage: Hat jemand obige Software und kann ein IPhone 12 oder Galaxy S21 einwandfrei benutzen ?
Gruß Elfi

 -Team
-Team
      
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)


 


![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png) 
