Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2020
MINI: R53
Modell: Cooper
Wohnort: Leonberg
Hallo habe ein Cooper bj 2003 mit 116 ps habe folgendes Problem ab 100 wenn ich Gas gebe schüttelt der Cooper kann mir jemand helfen warum das ist Reifen wurden neu gewuchtet aber prob weiterhin
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Kannst Du das Ruckeln genauer beschreiben?
Motor, Getriebe, Achsen, Reifen?
Beim Gas geben werden viele Komponenten angesprochen.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2020
MINI: R53
Modell: Cooper
Wohnort: Leonberg
Bis 100 km/h läuft alles gut nur beim beschleunigen auf 120-130-140 km/h ruckelt es als ob irgendwas ne Unwucht hat aber wenn ich die km/h konstant halte ist es weg.Reifen neu gewuchtet Zündkerzen neu zündspule neu
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Schwierig, mal die Räder prüfen ob die fest angeschraubt sind, ansonsten eventuell die Kupplung bzw. Zweimassen Schwungrad?
Packt die Kupplung richtig?
Antriebswellen Unwucht?
Ist alles sehr untüpisch für ne Unwucht, die merkt man meistens auch wenn das Tempo gehalten wird, die Unwucht hat ja was mit der Fliehkraft zu tun, die bleibt ja vorhanden auch wenn das Tempo haltest.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Zweimassenschwungrad kann es nicht sein.
Der Cooper hat kein ZMS.
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Danke für die Info, schraube meistens nur an Cooper S oder JCW´s rum.
Sonst noch jemand ne Idee? Ist echt ein komischer Fall!

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Keine Ahnung...
Mein S hat hat bei 3000 ein Ruckeln. Ruckt einmal, genau einmal - aber nur, wenn ich im Teillastbereich bin. Bei Vollgas nicht. Ich hab aufgehört, mir da Gedanken drum zu machen...
Im hier vorliegenden Fall wäre die Frage, ob es bei Teillast oder Volllast ist, wie lange, in welchem Gang etc...
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Bei meinem S war es im Teil und Volllast Bereich und nur wenn es wie jetzt feucht draußen ist, zwischen 2000 und 3000U/min, Zündkerzen und Kabel neu und weg war es. Das wurde beim Fred Ersteller ja schon getauscht.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•