Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Hallo
ist in diesem Forum eine Möglichkeit gegeben, ein Fahrzeug zu kaufen/verkaufen?
Es ist sonst schwierig, was sicheres zu finden.
Wir kommen aus Dänemark, und die Fahrzeugbesichtigung müsste schon bombenfest sicher sein.
Es gibt eine Unmenge Kombinationsmöglichkeiten des Innenraums - haben wir herausgefunden.
Frage dazu: kann man OHNE Probleme z.B die Ummantelung der Uhren auf Chrom umtauschen?
Und von Stoff-Sitzen auf Leder umsteigen?
Danke! Marius
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Hallo und willkommen!
Du findest einen eigenen Bereich zum Kauf / Verkauf hier:
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=6
Viele Grüße, Marek
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Den folgenden Verstrahlten gefällt kerams Beitrag:1 Verstrahlten gefällt kerams Beitrag
• VoWo
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Zu den Uhren kann ich nichts sagen - denke aber, dass das mit der nötigen Geschicklichkeit schon gehen sollte. Die Dinger wurden ja auch mal zusammengebaut...
Du wirst dann nur entsprechende Spender-Instrumente benötigen. Die Instrumente komplett umbauen geht nicht einfach so, das wiederum muss dann codiert und der Kilometerstand angepasst werden. Aber Innenleben in ein anderes Gehäuse sollte klappen.
Stoff auf Leder ist kein Problem. BMW schreibt die Verwendung neuer Schrauben vor. Achte darauf, dass die neuen Sitze z.B. auch Sitzheizung haben, wenn die alten das schon hatten.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
im allgemeinen können die Sitze getauscht werden, egal ob in der Version Standard- oder Sportsitz oder sogar JCW Dinamica.
Man sollte aber beachten, daß Ledersitze üblicherweise Sitzheizung haben, wenn diese im MINI mit Stoffsitzen nicht als SA vorhanden ist, wird eine Nachrüstung der Kabel und Schalter schwierig.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...wird nicht schwierig. Es gibt sogar originale Nachrüstsätze, bestehend aus Kabelsatz und Schaltern.
Einzig über die Codierrelevanz weiß ich für die zweite Generation nicht Bescheid. Bei der ersten muss nichts dafür codiert werden.
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi,
den Markt hat man dir schon verlinkt.
Ich frage mich bei deinen Vorgaben: Warum groß umbauen? Es gibt bestimmt immer wieder Minis in einer meist passenden Ausstattung. Für den Rest kommt die Kompromissbereitschaft und schon klappt das.
Du solltest vielleicht auch mal in der Gebrauchtwagenseite von Mini.de/bmw.de schauen.
Hoffentlich pressiert dir´s nicht. Dann gibt's bestimmt etwas Passendes.
Gutes Gelingen!
Grüßle aus BW
Ralph
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Hallo, Danke für die Antworten.
Nicht mal ein gekauft, aber denke schon bisschen weiter.
Auf Ebay diese Chrome Dinge einzukaufen. Artikel Nr: 120778524833
Hat jemand von euch sowas schon getauscht?
Ist es für Laien (jedoch handwerklich begabt) möglich?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2021, 14:51 von
VoWo.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich habe diese China-Chromringe mal in einem R56 gesehen. Es sah extrem besch...eiden aus.
Unübersehbar nachträglich aufgepappt. Meine Meinung: Entweder original oder bleiben lassen.
Ist es denn wirklich wichtig?
Lass dir Zeit bei der Suche. Irgendwann stolperst du schon über den passenden Mini im Norden
Deutschlands, vielleicht sogar in Schleswig-Holstein, und dann ist der Weg nicht zu weit. Schließ-
lich ist der Norden S-Hs ja mal dänisch gewesen und genauso Teil der kimbrischen Halbinsel wie
Jütland....
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es gibt ja immer wieder jemanden, der seine vorhandenen Chrom-Zierringe nicht so schön findet und deshalb alles Chrom aus dem Innenraum entfernt.
Wenn das durch Austausch erledigt wird und nicht durch folieren etc., könntest Du vielleicht mal hier im Teilemarkt MINIparts² sell ein Angebot finden. Oder Du schreibst ein Gesuch bei parts² buy.
Wenn z.B. das Fernostzubehör so primitiv aussieht, käme es mir nicht in den MINI.
ich hab das jetzt in das Bereich MINI² config verschoben, das Unterforum für alle Fragen und Beratung vor einem Kauf.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2021, 16:25 von
alfshumway.)
•