31.07.2021, 19:19
Hiho
Mein Mini Cooper S R53 BJ 2003 (69500KM) hat seit gestern folgendes Problem.
Wenn ich beschleunige bei ca. 3000udm geht erst die DSC Leuchte und etwas später die Motorkontrollleuchte an.
Der Mini fährt dann recht ruckelig in einem Drehzahlbereich von ca. 3000-4000udm (teillast), bei Vollast und höheren Umdrehungen fährt das Auto völlig normal und es ist auch kein Leistungsverlust bemerkbar.
Nach einiger Standzeit erlischt erst die DSC und dann die Motorkontrollleuchte....wenn ich das Auto unter 3000Udm bewege und nicht stark beschleunige bleiben die leuchten aus aber sobald ich eine stärkere Beschleunigung durchführe tritt das Problem wieder auf...
Ich habe gestern den Fehler auslesen lassen. Im Fehlerspeicher war der Fehler ''Saugrohrdruck zu hoch'' hinterlegt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler und kann nützliche Tipps geben?
Ich danke vorraus

Mein Mini Cooper S R53 BJ 2003 (69500KM) hat seit gestern folgendes Problem.
Wenn ich beschleunige bei ca. 3000udm geht erst die DSC Leuchte und etwas später die Motorkontrollleuchte an.
Der Mini fährt dann recht ruckelig in einem Drehzahlbereich von ca. 3000-4000udm (teillast), bei Vollast und höheren Umdrehungen fährt das Auto völlig normal und es ist auch kein Leistungsverlust bemerkbar.
Nach einiger Standzeit erlischt erst die DSC und dann die Motorkontrollleuchte....wenn ich das Auto unter 3000Udm bewege und nicht stark beschleunige bleiben die leuchten aus aber sobald ich eine stärkere Beschleunigung durchführe tritt das Problem wieder auf...
Ich habe gestern den Fehler auslesen lassen. Im Fehlerspeicher war der Fehler ''Saugrohrdruck zu hoch'' hinterlegt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler und kann nützliche Tipps geben?
Ich danke vorraus
