Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2021
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: 52525
Hallo zusammen, gestern haben wir feststellen müssen das dass Gebläse egal auf welcher Stufe es steht nicht funktioniert
Wie komm ich an das Gebläse ran, was muss ich dafür entfernen. Hab schon gelesen das es ne ziemliche fummelei ist.
Die Sicherung ist ok das hab ich schon geprüft
Was kann ich noch machen um dem Fehler auf dich Spur zu kommen.
Danke schonmal für eure Hilfe !
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Auf die Gefahr das sich da Blöd anhört, es geht der Lüfter nicht mehr oder er kühlt nicht mehr? Für das Gebläse wird wohl die gesamte Mittelkonsole ausgebaut werden müssen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2021
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: 52525
Der macht garnicht s mehr.
Gibt es dafür evtl. eine ausbauanleitung?
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2011
Wohnort: Essen
Es könnte auch der Gebläsewiderstand bzw. Gebläseregler sein. An den kommt man gut ran. Im Fahrerfußraum die rechte Blende abbauen, dann ist er zugänglich. Den Gebläsemotor kriegt man da auch raus, dafür muss nicht die Mittelkonsole ausgebaut werden. Gibt es meines Wissens diverse Anleitungen auf YouTube oder auch Erzählstränge hier im Forum.
Beiträge: 226
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.02.2004
Wohnort: Darmstadt
Bei mir wurde auch der Widerstand getauscht. Jetzt läuft das Gebläse wieder.
CW- Wert wie ne Telefonzelle, aber Fahrspaß pur...
2004-2016 R50 Cooper
2016 R56 Cooper S
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Lörrach
Mein MCS ist grad deswegen in der Werkstatt, kann Dir morgen berichten...
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das Thema gehört nicht in "Interieur", sondern in "Elektrik", und dort finden
sich auch bereits einige ähnliche Themen und Antworten, bspw. hier:
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...pid2758070
Da es gleich auf Seite 1 ganz oben steht ist es eigentlich auch nicht zu übersehen.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(17.09.2021, 11:12)ichweißeswirklichnicht schrieb: Das Thema gehört nicht in "Interieur", sondern in "Elektrik", [..]
soeben verschoben
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•