Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Mein erster Thread hier bin gerade dabei mir einen R56 Cooper S neu aufzubauen (als JCW).
Da ich gerade den Motor draußen habe (es kommt der C vom JCW rein) überlege ich auch gerade das Getriebe zu tauschen, da ich ein nagelneues hier liegen habe. Auf dem Getriebe stehen die Zahlen 2300.7568717-05 und 0268360CIM.
Natürlich hab ich gegoogelt und mit der Nummer 2300.7568717-05lande ich bei einem Getrag 6-Gang Getriebe aus dem Cooper D.
Jetzt stellt sich trotzdem die Frage ob ich dieses Trotzdem in meinen Cooper S einbauen oder ist die Übersetzung komplett anders?
Wäre um jede Hilfle dankbar!
SG
Chris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2021, 21:17 von Chris_R56_Red.)
Nach meiner Erinnerung sind die Diesel um mind. 20 % länger übersetzt als S und JCW.
Es gab für den Cooper D aber auch einen Unterschied zwischen VFL mit PSA-Diesel und
LCI mit dem N47 von BMW. Letzterer ist noch länger übersetzt. Irgendwo habe ich die
Daten, aber nicht mehr heute Nacht.
Der Getriebebautyp ist ansonsten derselbe - GS6-53 BG bzw. DG - Benzin bzw. Diesel.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2021, 01:46 von ichweißeswirklichnicht.)
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
.
Danke, das hat mir die Mühe erspart. Demnach sind beim Diesel sowohl die einzelnen
Gangübersetzungen (ab dem zweiten Gang) länger als auch die Achsübersetzung. Mit
einem S- oder JCW-Motor würde das keinen Spaß machen, da so der Durchzug leidet. .
Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, ob das Getriebe das ich habe auf Grundlage der Nummern die drauf stehen tatsächlich ein GS6-53DG ist (außer halt das was ich via Google auf Grundlage von einem (!) Sucheregebnis rausgefunden habe, oder ob es nicht doch irgend ein -BG ist.
Hat jemand von euch zusätzliche Quellen evtl. von GETRAG wie ich die Nummern auf dem Getriebe aufschlüsseln könnte?
Wäre zumindest spannend, ob ich das Getriebe insofern ausschlachten könnte, als dass ich die Synchronringe davon übernehme.
LG
Chris
PS: Bin gerade drauf gekommen, dass ich im falschen Unterform gepostet habe - wenn's ein Moderator bitte verschieben könnte (shame on me)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2021, 14:22 von Chris_R56_Red.)
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Vom GetriebeDoc hab ich die Antwort bekommen, dass die Teilenummer meines Getriebes (23007568717) durch die 23007568721 bzw. 23007573475 ersetzt wurde.
Letztere Nummer hab ich nunmehr beim Leebmann24 aufgeschlüsselt und hab rausgefunden, dass dieses Getriebe bei folgenden Modellen (W16 Motor) verbaut wurde:
Cooper D Clubman ab 08/2007
Cooper D R56 ab 03/3007
One D R56 ab 09/2009
Den oben freundlicherweise bereitgestellten Tabellen folgend müsste die Übersetzung dieses Getriebes also folgendermaßen sein:
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.