Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Ich bin letztens 70 km straff Autobahn gefahren.. kurz vor meiner Abfahrt Motorkontrolllampe und nur noch 3 Zylinder.
Soweit okay, also abgestellt und ausgelesen. Zündkreisüberwachung Zylinder 1 - BMW Notdienst kam. Zündspule Zylinder 1 getauscht - Problem noch da...
Zündkerze hatte er leider keine dabei.
Zurück in Dresden (auf Anhänger) jetzt neue Zündkerzen verbaut und alles mögliche quer getauscht. Fehler weiterhin ohne Zündfunke auf Zylinder 1.
Kabel auf durchgang geprüft von Stecker bis Motorsteuergerät. Auch alles iO....
Warum sollte er nicht auf Zylinder 1 zünden???
Ich hatte ein paar Tage davor noch die Rechteckringe getauscht, aber daran sollte es ja nicht liegen..
Vielen Dank für Hilfe..
British Racing Green | De-Chrom | Tuscan Beige | English Oak | Creame White | Dachhimmel Anthrazit
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.09.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Wien
Ich habe wohl ein ähnliches/gleiches Problem. R55 Cooper S BJ 3/2014, 208 tkm
Chronologie:
Vor ein paar Wochen war kurz die MKL an - hat aber alles einwandfrei funktioniert.
Vor 2 Wochen (Wagen steht seit dem) denn MKL, Leistungsverlust und unrunder Motorlauf (läuft auf 3. Zylindern). FS sagt Zündaussetzer Zylinder 2. Fehler tritt dauerhaft auf - nicht nur nach einer Zeit oder zeitweise.
Kerzen gewechselt und Spulen getauscht ohne Besserung. Kompression zwischen 13,2 und 14,0 auf allen Zylindern. Wenn ich die Kerzen auf Zündfunke teste, zündet Zylinder 2 nicht.
Kabel durchgemessen und alles ok.
Kann es außer dem Steuergerät noch was sein (KW oder NW Sensor hätte ich ausgeschlossen, weil Zylinder 3 ohne Problem funktioniert)? Ist eine Reparatur aussichtsreich? Oder besser gebrauchtes Steuergerät u jemanden, der es programmieren kann suchen?
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Hi, also du kannst zB auchmal den stecker von zylinder 2 auf zylinder 3 stecken - sollte der fehler dann mit wandern - ist es die zündentstufe im Motorsteuergerät.
Wenn es so 2 Wochen dauern kann kannst du es meinem fachmann schicken und er wechselt die zündendstufe (chip) - wäre wahrscheinlich günster als ein neues und zumal das originale
British Racing Green | De-Chrom | Tuscan Beige | English Oak | Creame White | Dachhimmel Anthrazit
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.09.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Wien
Habe das Steuergerät gestern einem Unternehmen f Steuergeräterepartur gebracht. Der hat im Sommer genau den Fehler schon einmal bei einem MINI gehabt. Reparatur soll - wenn es der gleiche Fehler ist - 200 Euro kosten u ich bekomme es am Freitag zurück (heute ist hier Feiertag). Ich werde berichten.
Beiträge: 67
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 18.10.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.