02.02.2022, 22:37
Hallo,
habe ein Problem mit EINEM meiner beiden Schlüssel und meinem Mini Cooper S R56 Bj. 2008
Bin heute morgen wie immer zur Arbeit gefahren, also per Schlüsselfernbedienung den Mini geöffnet, Schlüssel eingesteckt, Motor gestartet und losgefahren.
Ziel erreicht und den Mini auch wie gewohnt per Knopfdruck abgeschlossen ...
Als ich dann ca. 9h später wieder die Heimreise antreten wollte konnte ich die Türen nicht mehr per Fernbedienung öffnen und musste somit die Tür meschanisch entriegeln
Ich dachte schon toll hoffentlich lässt sich der Mini überhaupt starten aber das funktionierte ohne Probleme.
Beim losfahren konnte ich dann feststellen das auch alle Einstellungen (3x blinken, Temperatur, Radiosender ...) komplett verstellt waren.
Zuhause angekommen hab ich die Tür auch wieder meschanisch abgeschlossen und habe als erstes meinen Zweitschlüssel zum Testen geholt.
Dieser funktioniert tadellos, Fernbedienung geht, Motor startet und alle Einstellungen sind auch wieder da.
Habe den fehlerhaften Schlüssel dann einmal geöffnet (mit der "Messer" Methode wie auf vielen Seiten beschrieben) und den Akku durchgemessen der hat allerdings 3 Volt ?!?
Somit würde ich einen Defekt des Akkus eigentlich ausschließen.
Da mit dem Zweitschlüssel alles wie immer funktioniert denke ich auch nicht das der Fehler am Mini zu suchen ist.
Zum Starten bzw. für die Wegfahrsperre ist ja nicht das Funkmodul und der Akku sondern der NFC-Chhip in der Unterschale des Schlüsselgehäuses zuständig also wird der Akku wohl nur für den 433MHz sender der ZV genutzt, richtig?
Meine Fragen wäre jetzt:
Kann ein Schlüssel die Programmierung bzw. den Code "verlieren" den er zum Öffnen bzw. Schließen sendet?
Und wenn ja kann man das dann irgendwie wieder anlernen (ein funktionsfähiger Schlüssel ist ja vorhanden)
Im Falle eines defekten Funkmodules könnte man ein gebrauchtes erwerben und das evtl. "anlernen"?
Wie gesagt es geht nur um das Öffnen bzw. Schließen der ZV nicht um die Wegfahrsperre bzw. das Starten des Motors das funktioniert nach wie vor ...
Danke vorab für Infos
habe ein Problem mit EINEM meiner beiden Schlüssel und meinem Mini Cooper S R56 Bj. 2008
Bin heute morgen wie immer zur Arbeit gefahren, also per Schlüsselfernbedienung den Mini geöffnet, Schlüssel eingesteckt, Motor gestartet und losgefahren.
Ziel erreicht und den Mini auch wie gewohnt per Knopfdruck abgeschlossen ...
Als ich dann ca. 9h später wieder die Heimreise antreten wollte konnte ich die Türen nicht mehr per Fernbedienung öffnen und musste somit die Tür meschanisch entriegeln

Ich dachte schon toll hoffentlich lässt sich der Mini überhaupt starten aber das funktionierte ohne Probleme.
Beim losfahren konnte ich dann feststellen das auch alle Einstellungen (3x blinken, Temperatur, Radiosender ...) komplett verstellt waren.
Zuhause angekommen hab ich die Tür auch wieder meschanisch abgeschlossen und habe als erstes meinen Zweitschlüssel zum Testen geholt.
Dieser funktioniert tadellos, Fernbedienung geht, Motor startet und alle Einstellungen sind auch wieder da.
Habe den fehlerhaften Schlüssel dann einmal geöffnet (mit der "Messer" Methode wie auf vielen Seiten beschrieben) und den Akku durchgemessen der hat allerdings 3 Volt ?!?
Somit würde ich einen Defekt des Akkus eigentlich ausschließen.
Da mit dem Zweitschlüssel alles wie immer funktioniert denke ich auch nicht das der Fehler am Mini zu suchen ist.
Zum Starten bzw. für die Wegfahrsperre ist ja nicht das Funkmodul und der Akku sondern der NFC-Chhip in der Unterschale des Schlüsselgehäuses zuständig also wird der Akku wohl nur für den 433MHz sender der ZV genutzt, richtig?
Meine Fragen wäre jetzt:
Kann ein Schlüssel die Programmierung bzw. den Code "verlieren" den er zum Öffnen bzw. Schließen sendet?
Und wenn ja kann man das dann irgendwie wieder anlernen (ein funktionsfähiger Schlüssel ist ja vorhanden)
Im Falle eines defekten Funkmodules könnte man ein gebrauchtes erwerben und das evtl. "anlernen"?
Wie gesagt es geht nur um das Öffnen bzw. Schließen der ZV nicht um die Wegfahrsperre bzw. das Starten des Motors das funktioniert nach wie vor ...
Danke vorab für Infos
