Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
andererseits steht in einer Funktionsbeschreibung bzgl. "Integrierte Heiz-Klima-Automatik (IHKA)":
Sensor für die automatische Umluft-Control
Der AUC-Sensor ist am Mikrofilterkasten eingebaut. Der AUC-Sensor erkennt die folgenden Schadstoffemissionen:
•Kohlenwasserstoffe (CH)
•Kohlenmonoxid (CO)
•Stickoxide (Stickstoffmonoxid NO, Stickstoffdioxid NO2)
Die Junction Box versorgt den AUC-Sensor mit Spannung. Die Junction-Box-Elektronik wertet die Daten des AUC-Sensors aus. Diese ausgewerteten Daten werden über den K-CAN an das IHKA-Steuergerät gesendet.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(11.05.2020, 20:31)alfshumway schrieb: Ich bin immer noch der Meinung bzgl. der Funktion "Umluft: ja", aber keine Umluftautomatik - und das wäre dann die Bezeichnung AUC
Also ich meine, es ist keine AUC
Bei BMW war das mal besser beschrieben und die Umluft-Taste hatte ein "A" mit drauf.
Na klar, hätten wir die AUC im Mini, dann würden wir das vermutlich 1. in der Ausstattungsabfrage über die Fg.st.nr. sehen, und zwar zusätzlich zur SA534, und 2. hätten wir auf dem Umlufttaster dann auch ein "A" oder "AUC" stehen, ggf. mit zusätzlicher LED. Ist nicht der Fall, ergo auch nicht vorhanden. Und den Luftgütesensor dürfte es dann in den Minis ebenfalls nicht geben. Falls ihn doch mal jemand gesehen hat, dann ggf. an was für einem Mini mit welcher Ausstattung, Länderausführung und welchen Baujahrs? Ich hätte die AUC schon ganz gerne. Wie gesagt, in anderen Autos funzt das Feature eigentlich recht gut.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Also bei meinem sieht das so aus und der Hat AUC, das kann man auch mit einem Entsprechenden Programm aufm Laptop am Auto Auslesen das die Automatisch gesteuert wird sobald die Klimaautomatik auf AUTO gestellt wurde
Ich kann keine Bilder einfügen... keine Ahnung warum, es immer so kompliziert sein muss....
ps
Ich habe ja ein wenig die ganz kleine Hoffnung, dass trotz fehlender Kennzeichnung trotzdem was zu machen ist, bspw. mit "Taster lange drücken" oder mit codieren, notfalls auch Schadstoffsensor nachrüsten + codieren. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt . . . .
Weiss einer ob ich die Manuelle Klimaanlage gegen die Klimatronic wechseln kann ?
Ich fahre ein Mini Cooper Countryman R60
Das Signal geht ja elektronisch an die einzelnen Klappen raus (man hört das, wenn der Motor aus ist das sie sich verstellen) wenn ich richtig in der Annahme bin, müsste das doch gehen oder ?
Muss nach dem Einbau irgendwas programmiert werden oder ist das nur einfach plug & Play ?
Wäre für eine Info sehr dankbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2023, 14:22 von Chrissi2708.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.