Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Und ist jemand in unser Cooper Cabrio gefahren, so dass die hintere Stoßstange plus Träger getauscht werden muss.
Bei dieser Gelegenheit könnte man ja die Cooper S Stoßstange anbauen (ja ich weiß, der Auspuff muss getauscht werden).
Passt die, ist das ohne Probleme umrüstbar?
Meines Erachtens sollte das Passen, nur der Cooper S hat ja den Auspuff Mittig und dadurch keine Reserveradwanne.
Keine Ahnung wie das beim Cooper ist !
einfach die Cooper Schürze gegen die Cooper S tauschen und einen anderen Endtopf montieren.
Das einzige was geändert werden muß, ist die Beleuchtung (Rückfahr- und Nebelschlußleuchten).
Ich habe mir einen anderen Kabelbaum gebaut, man benötigt nur einen 2ten (zusätzlichen) Stecker. An meinen Leuchten vom Schlächter war zum Glück noch einer dran.
Beim Auspuff würde ich vom Bastuck abraten, beim Cabrio bzw. Roadster gibt es gravierende Platzprobleme wegen der Versteifungen am Fahrzeugboden.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Hallo ich würde das Thema nochmal gerne aufgreifen und nachfragen wollen, ob mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte?
Ich habe einen 2012er Cooper und habe mir jetzt eine Cooper S Heckstoßstange geholt, die zwei Nebelschlussleuchten besitzt. Jetzt stehe ich irgendwie vor dem Problem, dass nach der Umrüstung mein Mini keinen Rückfahrscheinwerfer mehr hat?
Kann mir bitte wer helfen und erklären welche Teile, Kabeladapter usw ich jetzt benötige?
Reicht es auch, wenn ich eine Leuchte als Nebelschlussleuchte und eine als Rückfahrscheinwerfer bestücke?
(14.10.2022, 19:11)bubbelhase schrieb: Hallo ich würde das Thema nochmal gerne aufgreifen und nachfragen wollen, ob mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte?
Ich habe einen 2012er Cooper und habe mir jetzt eine Cooper S Heckstoßstange geholt, die zwei Nebelschlussleuchten besitzt. Jetzt stehe ich irgendwie vor dem Problem, dass nach der Umrüstung mein Mini keinen Rückfahrscheinwerfer mehr hat?
Kann mir bitte wer helfen und erklären welche Teile, Kabeladapter usw ich jetzt benötige?
Reicht es auch, wenn ich eine Leuchte als Nebelschlussleuchte und eine als Rückfahrscheinwerfer bestücke?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Alles geht,habe aus einem cooper eine jcw kopie gemacht..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 08:32 von alfshumway.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.