Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2014
Wohnort: Usingen
Hallo Zusammen,
unser Cooper S Cabrio hat seit 2 Wochen Motorprobleme
- Motor läuft beim Start unrund
- manchmal kommt die Fehlermeldung „Motorstörung - Leistungsabfall“
- der Fehler tritt aber nicht immer auf
- im Fehlerspeicher kommt die Meldung, dass zu wenig Kraftstoff ankommt
- die Vermutung war das Kühlmittelthermostat, das wurde erneuert, hat aber nicht geholfen
Hat noch jemand eine Idee?
Unsere „Haus-und-Hof“-Werkstatt kommt nicht mehr weiter und empfiehlt, zu einer spezialisierten Werkstatt zu gehen - hat jemand ein Empfehlung im Rhein-Main-Gebiet?
Viele Grüße und vielen Dank,
Sascha
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
wenn es einen Hinweis auf zu wenig Kraftstoff gibt, wäre doch meine erste Vermutung entweder Kraftstoffpumpe oder Hochdruckpumpe als Verursacher.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Spezialisten wären u.a.
Krumm Performance in Brühl
Krumm Motors in Pulheim nördlich Bonn
Dynamic-automotiv in Marbach am Neckar nördlich Stuttgart
RW Edition Robert Wehlandt in Werl
Gigamot in Hemsbach
und alle hier und jetzt nicht genannten, die im Forum immer wieder erwähnt werden
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
(23.08.2023, 10:36)alfshumway schrieb: wenn es einen Hinweis auf zu wenig Kraftstoff gibt, wäre doch meine erste Vermutung entweder Kraftstoffpumpe oder Hochdruckpumpe als Verursacher.
Genau so ist es, die kann übrigens ein Peugeot Händler für die Hälfte des Preises aussem Regal nehmen und dir einbauen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
nur aus Interesse, ist das immer noch so ?? Angeblich hätte Peugeot mittlerweile die Preise deutlich angezogen.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
(24.08.2023, 11:23)Zwei0 schrieb: nur aus Interesse, ist das immer noch so ?? Angeblich hätte Peugeot mittlerweile die Preise deutlich angezogen.
Und BMW/MIni die Preise nochmals erhöht... ich habe die aktuellen Preise nicht angefragt, das überlasse ich gerne dem Themenersteller.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
@spg, das ist ja weitläufig bekannt, sonst würden wir ja nicht über Alternativen bzw. Peugeot Teile reden

M.W. hat die Peugeot Pumpe
mal 1/3 des BMW Preises gekostet. Ist aber schon länger her, daher meine Frage.
•