Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

welche reifen auf OZ Ultreggera?
#21

Also ich habe 7,5x17 Zoll mit ET38 mit 215/40er Bereifung und den grünen H&R Federn (-30mm)! Ich musste den hinteren Radkasten leicht bearbeiten.
Sprich ich musste das Plastik von den Radkastenverbreiterungen ein wenig weg Dremeln!
Glaube mir, das bekommt jeder hin, dass habe sogar ich hin bekommenPfeiff !

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#22

also du meinst das plastik wegheuen? aber dann kommt der dreck doch überall rein,oder?
Zitieren
#23

duerrhan schrieb:aber dann kommt der dreck doch überall rein,oder?

Ja schon, außer du machst es so VORSICHTIG, dass das Plastik nicht durchlöchert wird!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#24

die plastiklippe ist doch eh nur 1mm stark. nehme mal an die muss dann schon ganz weg,oder?
Zitieren
#25

Ich hab auch 215/40 auf 17" und finde die Top Auf jeden Fall besser als die Runflats. Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=10208&d=1133884237]
VIVA LA REVOLUCION !
Zitieren
#26

irgendwie bin ich jetzt auch von dem reifen in größe 214/40 überzeugt, allerdings wie bereits gesagt weiss ich noch nicht wirklich mehr darüber wie weit ich den kleinen dann runterschrauben kann ohne probs zu kriegen.

irgendwie behaupten die einen ganz offensichtlich es sei kein problem und die anderen sagen ihr komplettes auto weggefräst zu haben.

selbst mit einem mittelwert komm ich da nicht weiter...

also bitte helft mir...
Zitieren
#27

Es kommt auch immer auf die ET der Felge drauf an, ob ich etwas Verändern muss an der KotflügelverbreiterungPfeiff !
Mit einer ET von 35 musst du eher dran Arbeiten wie mit einer ET 48 wie die S-Spok!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#28

Fahre auch die Ultraleggera in 7*17; ET 37. Habe das Eibach Pro Kit drinn (30mm). Reifen 205/40/17.

Wenn der Wagen einfedert streift absolut nix.
Als ich aber beim Tüv war und auf diese Rampen fahren musste um zu testen ob was streift war es allerdings super knapp, von dem her bin ich ziemlich sicher das es mit 215er streifen würde (mit der Kombination die ich verbaut hab).

Ich würde dir empfehlen mit 205/40/17 zu fahren wenn du deinen Mini noch tieferlegen willst.

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#29

habe jetzt die 215/40 bestellt. ich schraube ihn dann einfach nur so viel runter, wie es halt geht. all zu tief sollte er ja ohnehin nicht werden...
Zitieren
#30

duerrhan schrieb:habe jetzt die 215/40 bestellt. ich schraube ihn dann einfach nur so viel runter, wie es halt geht. all zu tief sollte er ja ohnehin nicht werden...
Ich fahre die Größe jetzt auch einen Woche und finde die einfach nur Mr. Orange Gute Straßenlage usw. wobei bei einer Tieferlegung werd ich auch Probleme bekommen, kommt halt drauf an wie tiefZwinkern Aber ich fahre eh das ODW-Wald- und WiesensetupDevil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=10208&d=1133884237]
VIVA LA REVOLUCION !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand