Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschied MCS 04 und 05
#1

Hallo zusammen
Ich konnte letztens ein MCS 170 Ps probefahren. Ich habe selber ein gut im Futter stehender MCS 2004 original mit 185 Ps und 209 Nm auf Prüfstand gemessen. Aber der neue hängt eindeutig besser am Gas und hat in tiefen Drehzahlen schon mehr bums. Die einzigen Unterschiede welche ich kenne sind die kürzere Getriebeübersetzung und angeblich der Work Kompressor mit anderer Beschichtung. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das dies einen so gravierenden Unterschied im Ansprechen des Motors ausmacht. Das einzige was gleich ist bei Beiden ist das Ruckeln. Dies müsste aber bei MTH zu beheben sein. Frage : Ist meine Vermutung richtig das das neue Modell eine bessere Software installiert hat. Hat mal einer einen 04 und 05 verglichen nach dem Softwaretuning bei MTH. Wenn meine Theorie stimmt, dürfte nach dem Tuning keinen grossen Unterschied zwischen alt und neu sein. Ist die 05 Software auf den 04 übertragbar?
Wie Ihr seht habe ich Fragen über Fragen. Vielleicht arbeitet einer von Euch bei BMW und kennt die Unterschiede genau.
Ich danke Euch jedenfalls für Eure zahlreichen Antworten.

Gruss aus der Schweiz
Reto
Zitieren
#2

Richtig, motortechnisch ist der Hauptunterschied in der Software zu finden. Allerdings ist es auch so, dass der letzte Softwarestand von den alten MCS mit dem von den Faceliftmodellen identisch sein soll.

Der neue Kompressor bringt wie bei den Worksmodellen keinen entscheidenden Vorteil, lediglich die Beschichtung soll etwas beständiger sein, sonst nix. Das Pulley ist bei beiden Modellen identisch, anders als beim Works wo man das Pulley etwas verkleinert hat.

Jedenfalls ist es so, dass beide Modelle nach einer Behandlung von MTH die gleichen Leistungs/Drehmomentwerte bei unterschiedlicher Eingangsleistung erziehlen Zwinkern

Der deutlich spürbare Unterschied in der Beschleunigung hängt mit der kürzeren Getriebeübersetzung in den unteren Gängen zusammen.
Zitieren
#3

Also das mit dem Auspuff könnte ich schon mal bestätigen, da ich fand das der sich wirklich schon ziemlich "bissig" angehört hatte.

Aber, natürlich zum BN-Pipes kein Vergleich, daß ist wohl klar, daher hab ich denoch umgebaut Smile
Zitieren
#4

Ich denke auch, dass die spürbaren Hauptunterschiede durch die andere Getriebeübersetzung und die neue Software zustande kommen. Man sollte auch den durch die neue Auspuffanlage etwas sportlicheren Sound beim Beschleunigungsgefühl nicht vernachlässigen.
Die Software kann bei den Pre-Facelift-Minis aber von BMW updated werden =>V38 oder V39.
Neben dem etwas höheren Drehmoment und einer ein wenig gesteigerten Leistung ist anscheinend das Gaspedal-Mapping verändert worden:
man gibt bei weniger durchgedrücktem Gaspedeal mehr Gas. Das verleiht ein Gefühl eines kraftvolleren Antritts, ohne dass die Maximalwerte (bei durchgedrücktem Gaspedal) wesentlich höher sind.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#5

ich kann das ebenfalls bestätigen,
anfang letzter woche habe ich die Software version 39 aufspielen lassen,und gleich danach den kompletten tank mit v-power voll gemacht.
Ergebnis: bei den ersten 100 km kaum veränderung spürbar (bei einem verbrauch von 9,5l/100km)
danach kam eine knapp 150km lange autobahnstrecke nach der mein one wesentlich besser ging (nein,er war war schon vorher frei da ich am tag vor dem softwareupdate 600km AB gefahren bin Smile)

das endresultat: 1.deutlich mehr vortrieb bei 2-4000 u/min
2.Beschleunigung bis 190 kmh mit dem gefühl das auch
tatsächlich etwas voran geht
3.vmax gestiegen von sehr mühsamen knapp 200 auf
mühsame 210 (ganz leichtes gefälle)
4.Verbrauch gesunken (vor update aral super+: 8,7 l) und
nach update (v-power 7,0 l) nach nun 3 verfahrenen
tankfüllungen und gleichbleibendem fahrstil
5.ein DEUTLICH ruhigeres hochdrehen ohne ruckler und
keine leistungsspitzen bzw- täler mehr wie vor dem update.

Mfg Goldi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand