Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

AUTOLEDER ist nicht gleich AUTOLEDER !
#1

eek! Die kleine Polsterleder-Einkaufsfibel

1. Unterscheidung Autoleder/Möbelleder

Möbelleder sind definitiv nicht für den Einsatz in Automobilen geeignet. Möbelleder haben meistens deutlich schlechtere Lichtechtheitswerte, geringere Abriebwerte und einen zu hohen Fettgehalt. Hierdurch sind die Leder zwar weicher, bewirken aber eine schlechte Feuchtigkeitsregulierung im Fahrzeug (Foggingwert, beschlagene Scheiben). Die höhere Dehnfähigkeit der Möbelleder führt langfristig zu Faltenbildung. Nur ein Automobilleder trägt den extremen Bedingungen im Fahrzeug Rechnung. Schwankungen .....

Mehr: http://www.hans-reinke.de/Index/wissensw...ertes.html
Devil!
Zitieren
#2

Sehr informativ! Top
Zitieren
#3

Zitat:AUTOLEDER ist nicht gleich AUTOLEDER

Joa, wird leider sehr deutlich wenn man MINI Leder mit BMW Leder vergleicht. Confused
Zitieren
#4

Höhö, das Thema hatten wir auch schonmal im Chat Zwinkern

Meine bessere Hälfte hatte dann mal 'ne Mail an die MINI-Connection geschickt und Interesse für einen MINI bekundet. Da er aber erfahren hätte, dass das angepriesene Leder im Katalog gar kein echtes Leder sei, würde er sich das nochmal mit dem Kauf überlegen.

Leider habe ich die Antwortmail nicht mehr, aber sinngemäß hieß es: Na klar is dat echtes Leder Nen Vogel

Bomme
Zitieren
#5

Devil! und Nubukleder stammt von einem kleinen Tier , das Nubuk heißt Lol Lol Lol
Zitieren
#6

Die sind so schön klein und knuddelig die Nubuks Lol

mfg, Ganter Zwinkern
Zitieren
#7

Naja, BMW hat auch teilweise absolut minderwertiges Leder verbaut, sogar in M3 E46. Und wir haben eine ganze Menge M3 jedes Jahr. Bei einigen wurde auf Kulanz der Sitzbezug getauscht, auch bei meinem Bruder im 3er sah das Leder nach 20000km aus, als sei es nicht von einem Rind sondern von dem hier abgezogen worden... Einfach peinlich. Die sollen sich an der Nase fassen und mal bei Mercedes reingucken oder SMART Smile Mein Smartledersitz hat auch nach 50000km wie neu ausgesehen *schwärm* Wink
[Bild: 2947708_nacktmull_dpa.jpg]
Zitieren
#8

Nein, aber sieht aus, als hätte ich ein Fettnäpfchen erwischt... Smile

Ich weiss halt nur, was ich sehe und in der Firma aufbereite... Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand