Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Feuchtigkeit Innenleiste Seitenfenster! Erfahrungen??
#11

Zwinkern Ohne Aeroträumen hat man da halt einfach eine Leiste an der A-Säule laufen lassen

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#12

Und das geht unter unserer A-Säulenverkleidung nicht, oder was?

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#13

Früher hat mans einfach draufgesetzt , ob es darunter geht , bin ich skeptisch , denn auch in dem Kanal würde sich der Wind stark verfangen

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#14

Und? Tut er doch.
Oder woher kamen die abgerissenen A-Säulen-Verkleidungen?

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#15

Zwinkern dann war sie nicht richtig geklippt

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#16

Bei mir sind die Scheiben innen nach dem Öffnen und Schließen auch immer wieder nass (milchig-weiße Flüssigkeit). Da ich die Fenster wegen der Klimaanlage eigentlich fast nie aufmache, dachte ich, das Ganze würde schon irgendwann austrocknen. Jetzt ist aber die innere Dichtung im vorderen Bereich des linken Armaturenträgers bereits mit Schimmel überzogen eek!. Ich habe den Eindruck, als würden die beiden Scheiben im Wasser "stehen".

Untertags ist mein Mini übrigens in einer Garage untergebracht und in der Nacht steht er im Freien. In die Waschstraße fahre ich sehr selten (meistens Lanzenwäsche). Bis auf den Bereich der 3. Bremsleuchte war er bis jetzt auch dicht.

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#17

Aloha.
Ich kenne mich auch mit der Problematik aus, das innen wie aussen beim betätigen der Scheibe immer schlieren entstehen und was noch viel schlimmer ist das beim rauf und runterlassen auf der Fahrerseite es immer zu einem "Pfeifkonzert"der Scheibe kommt quasi sie quiescht.Wie stelle ich das ab?


Bis denne
ERT Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne
Zitieren
#18

Weiß jemand, ob es so eine Art Ablauf gibt, oder ob sich das Wasser wirklich sammeln kann? Nicht, dass mir die Türe von innen vergammelt eek!.

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand