Seit fast einem halben Jahr habe ich ein Problem mit meiner Uhr. Im Sommre als es so richtig warm geworden war, ist auf einmal die Anzeige meiner Uhr im Mini ausgefallen. Erst nach Stunden ging die Uhr wieder an. Danach musste ich die Uhr neu stellen. Als ich die Uhr dann erneut gestellt hatte, musste ich nach einer halben Stunde wieder feststellen, dass die Uhr verschwunden war. Danach stellte ich die Uhr erneut und das Problem hörte auf. Jetzt wo es so kalt war, fing die Uhr wieder an zu spinnen. Als ich morgens ins Auto einstieg, drehte ich den Schlüssel auf Zündung 1 und da fing die Uhr an zu blinken. Immer wieder und immer wieder. Dann war erneut Ruhe, doch jetzt ging die Uhr schon wieder komplett aus, so dass ich die Uhr komplett neu stellen musste. Weiß einer was das sein kann? Es würde mir auf jeden Fall weiterhelfen.....
•
hhhmmmm... weiß einer ob die Uhr denn auch unter die Euro-Plus Garantie fällt? Die eigentliche Garantie ist im Januar diesen Jahres abgelaufen, seitdem fahre ich unter der Euro-Plus Garantie.
•
Beiträge: 48
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.05.2004
Wohnort: Bielefeld

... Leute gibt's...
@ velvet-michi
Bei meinem "Alten" hatt ich genau das gleiche Problem. Ich hab es definitiv auf die Temperatur geschoben. Weil morgens, wenn's noch nicht so warm war, hat die Uhr noch einwandfrei gefunzt, und nachmittags bei Sauna im Auto war's dann vorbei.
Letztendlich wurde die Uhr auf Garantie ausgetauscht, weil da wohl tatsächlich das Problem lag. Wie das bei der Euro-Plus aussieht, weiß ich aber leider nicht. Ich glaube, ich würd einfach mal nachfragen.
Gruß Dani
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2005
Wohnort: Eichstätt
meine Uhr hatte bis jetzt nur einen aussetzer, den ich "gesehen" habe. aber nach ein bisschen gernervtem anstarren hat sichs die uhr wieder anders überlegt und ist weitergelaufen...
•
Beiträge: 197
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2003
Wohnort: Koblenz
....ab zum Händler Deines Vertrauens und Uhr prüfen/tauschen lassen. Geht auf Garantie/Kulanz, da kein Verschleißteil.
Viele Grüße von Michael
•
He Ho
das Problem hatte ich auch. Ich hatte mir zuerst keine Gedanken gemacht, war nur Nervig, bis das mein MINI eines Tages einfach aus ging wärend der Fahrt. Ziehmlich UNCOOL
Ich lies mich also " abschleppen" und das Problem war na, na ?????????
der Kabelbaum muste getauscht werden. War wohl nicht ganz intakt mehr.
Dank der Garantiezeit war alles zu MINI Preisen ( 0,00)
•
Das Problem hatte ich bei der letzten Kältewelle auch:
Die Uhr geht morgens beim Starten nicht, kommt nach einiger Zeit aber mit gelöschter Uhrzeit. Das faszinierenste Phänomen war allerdings: beim Beschleunigen ging sie lngsam weg, beim Bremsen kam sie wieder!
Na ja, nach den üblichen Maßnahmen wie Uhrentausch und durchmessen des Uhr-Kabelbaumes hat mein wirklich guter (!!!) BMW/Mini-Partner in Köln festgestellt, daß ein Hauptkabelbaum der Motorelektronik aufgeschlissen war und siech da wohl Kurzschlüsse ergaben.
Fazit: kleines nerviges Problem mit großer Ursache! Der Kabelbaum hätte wohl auch zu größeren Schäden führen können! Übrigens hat das ganze BMW anstandslos übernommen, auch nach abgelaufener Garantie!
Gruß McMichael.
•