Beiträge: 1.492
	Themen: 83
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2003
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Ich wollte mir eigentlich Areoseitenschweller gönnen aber ein Stammtischmember berichtete das die Aeroseitenschweller im Einstieg komplett lackiert sind und nicht diese Aluleiste mit MINI Cooper aufschrift haben ?!
Hat da jemand mal ein Foto von dem Bereich und vor allem Erfahrungswerte wie schnell der Lack an der Stelle wieder runter ist ?! Die Stelle wird beim Ein und Aussteigen ja doch arg strapaziert ?!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Kannst ja ein anderes draufpappen,
die sind nur geklebt
Elton
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.974
	Themen: 104
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.04.2004
	
Wohnort: Wien Umgebung
		
	
 
	
	
		Die Einstiegsleisten sind nicht dabei, das stimmt. 
Kostengünstigste Variante: Du machst dir die Arbeit und versuchst deine von den alten Schwellern runterzulösen, ist durchaus möglich, erfordert aber viel Geduld, wenn sie nacher noch ganz sein sollen.
2. Variante (die hab ich auch gewählt): 
Hier 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Servus,
hab heute erst meine Einstiegsleisten vom Schweller gelöst. Einfach mit Fön erwärmen und mit einem Teppichmesser durchziehen. Ist ne Sache von 10 Minuten und absolut unproblematisch(im Gegenteil zu dem Entfernen der Kleberreste)...
Gruß
Gallier
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2004
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Ja das entfernen der Klebereste ist echt eine Sch... arbeit, hatte bestimmt eine gute std. mit Verdünnung versucht diesen Kunststoffkleber abzubekommen, danach haben mir 1Woche lang böse die finger weh getan 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.492
	Themen: 83
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2003
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Dann kann ich mir die alte runtergelöste Platte einfach auf die Aeros draufkleben ola wat ?!
Wie siehts denn jetzt mit dem lack am Einstieg aus - ist der nach 2 Wochen ab oder hält das ein bischen ?!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.974
	Themen: 104
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.04.2004
	
Wohnort: Wien Umgebung
		
	
 
	
	
		UnionJack schrieb:Wie siehts denn jetzt mit dem lack am Einstieg aus - ist der nach 2 Wochen ab oder hält das ein bischen ?!
Ich versteh die Frage nicht ganz, steigst du auf deine Seitenschweller wenn du aussteigst/einsteigst? 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.492
	Themen: 83
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2003
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		nee aber man kommt ja doch mit allen möglichen Sachen mal gegen - irgendwelche Schnallen von Taschen, manchmal stellt man den Fuß auf die Kante beim Parken usw...
meine jetzigen Metallplatten und Schweller sind auf jeden Fall schon reichlich verkratzt und fertig - vor allem auf der beifahrerseite....Beifahrer beahandeln den MINI einfach anders...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •